• Zum Inhalt springen (Accesskey 1)
  • Zur Suche springen (Accesskey 7)
FWF — Österreichischer Wissenschaftsfonds
  • Zur Übersichtsseite Entdecken

    • Forschungsradar
    • Entdeckungen
      • Emmanuelle Charpentier
      • Adrian Constantin
      • Monika Henzinger
      • Ferenc Krausz
      • Wolfgang Lutz
      • Walter Pohl
      • Christa Schleper
      • Anton Zeilinger
    • scilog-Magazin
    • Auszeichnungen
      • FWF-Wittgenstein-Preise
      • FWF-START-Preise
    • excellent=austria
      • Clusters of Excellence
      • Emerging Fields
    • Im Fokus
      • 40 Jahre Erwin-Schrödinger-Programm
      • Quantum Austria
      • Spezialforschungsbereiche
    • Dialog und Diskussion
      • think.beyond Summit
      • Am Puls
      • Was die Welt zusammenhält
      • FWF Women’s Circle
      • Urania Lectures
    • E-Book Library
  • Zur Übersichtsseite Fördern

    • Förderportfolio
      • excellent=austria
        • Clusters of Excellence
        • Emerging Fields
      • Projekte
        • Einzelprojekte
        • Einzelprojekte International
        • Klinische Forschung
        • 1000 Ideen
        • Entwicklung und Erschließung der Künste
        • FWF-Wittgenstein-Preis
      • Karrieren
        • ESPRIT
        • FWF-ASTRA-Preise
        • Erwin Schrödinger
        • Elise Richter
        • Elise Richter PEEK
        • doc.funds
        • doc.funds.connect
      • Kooperationen
        • Spezialforschungsgruppen
        • Spezialforschungsbereiche
        • Forschungsgruppen
        • International – Multilaterale Initiativen
        • #ConnectingMinds
      • Kommunikation
        • Top Citizen Science
        • Wissenschaftskommunikation
        • Buchpublikationen
        • Digitale Publikationen
        • Open-Access-Pauschale
      • Themenförderungen
        • AI Mission Austria
        • Belmont Forum
        • ERA-NET HERA
        • ERA-NET NORFACE
        • ERA-NET QuantERA
        • ERA-NET TRANSCAN
        • Ersatzmethoden für Tierversuche
        • Europäische Partnerschaft Biodiversa+
        • Europäische Partnerschaft ERA4Health
        • Europäische Partnerschaft ERDERA
        • Europäische Partnerschaft EUPAHW
        • Europäische Partnerschaft FutureFoodS
        • Europäische Partnerschaft OHAMR
        • Europäische Partnerschaft PerMed
        • Europäische Partnerschaft Water4All
        • Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis
        • netidee SCIENCE
        • Projekte der Herzfelder-Stiftung
        • Quantum Austria
        • Rückenwind-Förderbonus
        • Zero Emissions Award
      • Länderkooperationen
        • Belgien/Flandern
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Italien/Südtirol
        • Japan
        • Luxemburg
        • Polen
        • Schweiz
        • Slowenien
        • Taiwan
        • Tirol–Südtirol–Trentino
        • Tschechien
        • Ungarn
    • Schritt für Schritt
      • Förderung finden
      • Antrag einreichen
      • Internationales Peer-Review
      • Förderentscheidung
      • Projekt durchführen
      • Projekt beenden
      • Weitere Informationen
        • Integrität und Ethik
        • Inklusion
        • Antragstellung aus dem Ausland
        • Personalkosten
        • PROFI
        • Projektendberichte
        • Projektendberichtsumfrage
    • FAQ
      • Projektphase PROFI
        • Abrechnung
        • Arbeits- und Sozialrecht
        • Projektabwicklung
      • Projektphase Ad personam
        • Abrechnung
        • Arbeits- und Sozialrecht
        • Projektabwicklung
      • Auslaufende Programme
        • FWF-START-Preise
  • Zur Übersichtsseite Über uns

    • Leitbild
    • FWF-Film
    • Werte
    • Zahlen und Daten
    • Jahresbericht
    • Aufgaben und Aktivitäten
      • Forschungsförderung
        • Matching-Funds-Förderungen
      • Internationale Kooperationen
      • Studien und Publikationen
      • Chancengleichheit und Diversität
        • Ziele und Prinzipien
        • Maßnahmen
        • Bias-Sensibilisierung in der Begutachtung
        • Begriffe und Definitionen
        • Karriere in der Spitzenforschung
      • Open Science
        • Open-Access-Policy
          • Open-Access-Policy für begutachtete Publikationen
          • Open-Access-Policy für begutachtete Buchpublikationen
          • Open-Access-Policy für Forschungsdaten
        • Forschungsdatenmanagement
        • Citizen Science
        • Open-Science-Infrastrukturen
        • Open-Science-Förderung
      • Evaluierungen und Qualitätssicherung
      • Wissenschaftliche Integrität
      • Wissenschaftskommunikation
      • Philanthropie
      • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Organisation
      • Gremien
        • Präsidium
        • Aufsichtsrat
        • Delegiertenversammlung
        • Kuratorium
        • Jurys
      • Geschäftsstelle
    • Arbeiten im FWF
  • Zur Übersichtsseite Aktuelles

    • News
    • Presse
      • Logos
    • Eventkalender
      • Veranstaltung eintragen
      • FWF-Infoveranstaltungen
    • Jobbörse
      • Job eintragen
    • Newsletter
  • Entdecken, 
    worauf es
    ankommt.

    FWF-Newsletter Presse-Newsletter Kalender-Newsletter Job-Newsletter scilog-Newsletter

    SOCIAL MEDIA

    • LinkedIn, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Twitter, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Facebook, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Instagram, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • YouTube, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster

    SCILOG

    • Scilog — Das Wissenschaftsmagazin des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF)
  • elane-Login, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Scilog externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • en Switch to English

  

Asymmetrische a-Funktionalisierung von Carbonsäurederivaten

Asymmetric a-Functionalization of Carboxylic Acids/Esters

Mario Waser (ORCID: 0000-0002-8421-8642)
  • Grant-DOI 10.55776/P31784
  • Förderprogramm Einzelprojekte
  • Status beendet
  • Projektbeginn 01.04.2019
  • Projektende 30.09.2024
  • Bewilligungssumme 325.584 €
  • Projekt-Website
  • E-Mail

Wissenschaftsdisziplinen

Chemie (100%)

Keywords

    Heterofunctionalizations, Asymmetric Organocatalysis, Carbofunctionalizations, Ammonium Enolates, Carboxylic Acid Derivatives

Abstract Endbericht

Die direkte asymmetrische -Funktionalisierung einfacher acyclischer Carbonsäurederivate ist eine schwierige und herausfordernde Zielsetzung. In diesem Projekt planen wir die Entwicklung neuer, effizienter und einfach durchzuführender Verfahren um solche Reaktionen zu bewerkstelligen. Wir werden hierbei unter Verwendung chiraler Lewis Basen-Katalysatoren hochreaktive Ammoniumenolat- Intermediate herstellen, welche anschließend eine Reihe neuartiger asymmetrischer -Hetero- und Carbofunktionalisierungen eingehen werden. Die dadurch erhältlichen chiralen Produkte sind von hoher Bedeutung für weitere Verwendungen in komplexen Synthesen und im Zuge dieses Projektes werden daher neuartige und hocheffiziente Verfahren für die Herstellung dieser wichtigen Verbindungen entwickelt.

Die Entwicklung von effizienten Methoden um Carbonsäurederivate in der a-Position (der Position neben der Carbonsäure) zu funktionalisieren und hierbei das entstehende Stereozentrum (sprich die räumliche Anordnung) zu kontrollieren ist von großer Bedeutung. Der Einsatz chiraler Organokatalysatoren hat sich hierbei als sehr vielversprechend erwiesen. Im Zuge dieses Projektes gelang es uns neuartige Verfahren für asymmetrische a-Heterofunktionalisierungen und a-C-C-Bindungsknüpfungen unter Verwendung von chiralen Lewis Base Katalysatoren und chiralen Ionenpaar Katalysatoren zu entwickeln. Im ersten Fall interagiert der Katalysator, in unserem Fall meist ein chiraler Isothioharnstoff, kovalent mit dem Startmaterial wodurch hohen Stereoselektivitäten möglich sind. Dies konnte erfolgreich für z.b. a-Chlorierungen von Estern, a-Alkylierungen von Aminosäurederivaten, und die Bildung von chiralen Heterozyklen etabliert werden. Zusätzlich konnten wir unter Verwendung von nicht-kovalenter Ionenpaar Katalyse eine Vielzahl an a-halogenierten Heterozyklus-basierten Amiden und a-selenierten und a-halogenierten Aminosäurederivaten effektiv erstmalig herstellen. Weiters gelang es uns neuartige chirale Lewis Base Katalysatoren einzuführen welche sich als sehr vielversprechend für zukünftige Anwendungen erwiesen. Zusätzlich zu diesen Ergebnissen, haben einige der im Zuge dieses Projektes gemachten Beobachtungen zu interessanten Nebenprojekten geführt und damit auch neue Wege für zukünftige Forschungsthemen eröffnet.

Forschungsstätte(n)
  • Universität Linz - 100%

Research Output

  • 263 Zitationen
  • 24 Publikationen
  • 6 Datasets & Models
  • 3 Wissenschaftliche Auszeichnungen
Publikationen
  • 2024
    Titel Enantioselective a-heterofunctionalization reactions of catalytically generated C1-Lewis base enolates
    DOI 10.1016/j.tchem.2024.100063
    Typ Journal Article
    Autor Piringer M
    Journal Tetrahedron Chem
    Seiten 100063
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Chiral Lewis Bases for Asymmetric Organocatalysis
    DOI 10.52843/cassyni.t7mdbs
    Autor Waser M
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Organocatalytic Asymmetric Synthesis of Novel -Functionalized b2,2-Amino Acid Derivatives and Methylene-Containing d-Lactams
    Typ PhD Thesis
    Autor Paul Zebrowski
  • 2024
    Titel From Isothioureas to Isotelluroureas: Chiral Lewis Base catalysed -Functionalisation Reactions of C(1) Ammonium Enolates
    Typ PhD Thesis
    Autor Lotte Stockhammer
  • 2023
    Titel Isothiourea-Catalyzed Enantioselective Functionalisation of Glycine Schiff Base Aryl Esters via 1,6- and 1,4-Additions
    DOI 10.1002/ceur.202300015
    Typ Journal Article
    Autor Stockhammer L
    Journal ChemistryEurope
    Link Publikation
  • 2023
    Titel Photochemical Wolff Rearrangement Initiated Generation and Subsequent a-Chlorination of C1 Ammonium Enolates
    DOI 10.1021/acs.orglett.3c00986
    Typ Journal Article
    Autor Weinzierl D
    Journal Organic Letters
    Seiten 3126-3130
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Organocatalytic asymmetric a-functionalizations of ß-ketoesters with hypervalent iodine-based reagents and catalysts
    DOI 10.24820/ark.5550190.p011.612
    Typ Journal Article
    Autor Mairhofer C
    Journal Arkivoc
    Seiten 112-127
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Enantioselective Catalytic Synthesis of a-Halogenated a-Aryl-ß2,2-amino Acid Derivatives
    DOI 10.1021/acsorginorgau.1c00025
    Typ Journal Article
    Autor Zebrowski P
    Journal ACS Organic & Inorganic Au
    Seiten 34-43
    Link Publikation
  • 2020
    Titel Recent Progress in the Asymmetric Syntheses of a-Heterofunctionalized (Masked) a- and ß-Amino Acid Derivatives
    DOI 10.1002/ejoc.202001077
    Typ Journal Article
    Autor Eder I
    Journal European Journal of Organic Chemistry
    Seiten 202-219
    Link Publikation
  • 2020
    Titel Asymmetric a-Chlorination of ß-Keto Esters Using Hypervalent Iodine-Based Cl-Transfer Reagents in Combination with Cinchona Alkaloid Catalysts
    DOI 10.1002/ejoc.202001217
    Typ Journal Article
    Autor Stockhammer L
    Journal European Journal of Organic Chemistry
    Seiten 82-86
    Link Publikation
  • 2020
    Titel Synergistic Ammonium (Hypo)Iodite/Imine Catalysis for the Asymmetric a-Hydroxylation of ß-Ketoesters
    DOI 10.1021/acs.orglett.0c02198
    Typ Journal Article
    Autor Mairhofer C
    Journal Organic Letters
    Seiten 6138-6142
    Link Publikation
  • 2023
    Titel Cooperative Chiral Lewis Base/Palladium-Catalyzed Asymmetric Syntheses of Methylene-Containing d-Lactams
    DOI 10.1002/ejoc.202300982
    Typ Journal Article
    Autor Zebrowski P
    Journal European Journal of Organic Chemistry
    Link Publikation
  • 2023
    Titel Unveiling the impact of a CF2 motif in the isothiourea catalyst skeleton: Evaluating C(3)-F2-HBTM and its catalytic activity
    DOI 10.24820/ark.5550190.p012.093
    Typ Journal Article
    Autor Westwood M
    Journal Arkivoc
    Link Publikation
  • 2023
    Titel Chiral Lewis Base-Catalysed Asymmetric Syntheses of Benzo-fused ?-Lactones
    DOI 10.1002/ejoc.202300704
    Typ Journal Article
    Autor Stockhammer L
    Journal European Journal of Organic Chemistry
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Enantioselective Bifunctional Ammonium Salt-Catalyzed Syntheses of 3-CF3S-, 3-RS-, and 3-F-Substituted Isoindolinones
    DOI 10.1002/adsc.202100029
    Typ Journal Article
    Autor Eitzinger A
    Journal Advanced Synthesis & Catalysis
    Seiten 1955-1962
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Chiral Isothiourea-Catalyzed Kinetic Resolution of 4-Hydroxy[2.2]paracyclophane
    DOI 10.3762/bxiv.2021.14.v1
    Typ Preprint
    Autor Weinzierl D
    Seiten 14
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Enantiospecific deoxyfluorination of cyclic a-OH-ß-ketoesters
    DOI 10.1039/d0ob02152k
    Typ Journal Article
    Autor Mairhofer C
    Journal Organic & Biomolecular Chemistry
    Seiten 162-165
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Chiral isothiourea-catalyzed kinetic resolution of 4-hydroxy[2.2]paracyclophane
    DOI 10.3762/bjoc.17.68
    Typ Journal Article
    Autor Weinzierl D
    Journal Beilstein Journal of Organic Chemistry
    Seiten 800-804
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Recent Developments and Trends in Asymmetric Organocatalysis
    DOI 10.1002/ejoc.202200950
    Typ Journal Article
    Autor Mancheño O
    Journal European Journal of Organic Chemistry
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Stereoselective Syntheses of Masked ß-Amino Acid Containing Phthalides
    DOI 10.1002/hlca.202200110
    Typ Journal Article
    Autor Serusi L
    Journal Helvetica Chimica Acta
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Enantioselective ß-Selective Addition of Isoxazolidin-5-ones to Allenoates Catalyzed by Quaternary Ammonium Salts
    DOI 10.1055/a-1948-5493
    Typ Journal Article
    Autor Zebrowski P
    Journal Synthesis
    Seiten 1706-1713
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Enantioselective organocatalytic syntheses of a-selenated a- and ß-amino acid derivatives
    DOI 10.1039/d1ob02235k
    Typ Journal Article
    Autor Haider V
    Journal Organic & Biomolecular Chemistry
    Seiten 824-830
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Synthesis of [2.2]Paracyclophane-Based Glycidic Amides Using Chiral Ammonium Ylides
    DOI 10.1002/hlca.202100073
    Typ Journal Article
    Autor Weinzierl D
    Journal Helvetica Chimica Acta
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Enantioselective a-Chlorination Reactions of in Situ Generated C1 Ammonium Enolates under Base-Free Conditions
    DOI 10.1021/acs.orglett.1c02256
    Typ Journal Article
    Autor Stockhammer L
    Journal Organic Letters
    Seiten 6143-6147
    Link Publikation
Datasets & Models
  • 2023 Link
    Titel CCDC 2291222: Experimental Crystal Structure Determination
    DOI 10.5517/ccdc.csd.cc2gx6d0
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
  • 2023 Link
    Titel CCDC 2243587: Experimental Crystal Structure Determination
    DOI 10.5517/ccdc.csd.cc2f9ms5
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
  • 2023 Link
    Titel Data underpinning "Unveiling the impact of CF2 motif in the Isothiourea Catalyst Skeleton: Evaluating C(3)-F2-HBTM and its Catalytic Activity"
    DOI 10.17630/71039bf0-a0c5-44da-9934-0759efd35343
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
  • 2023 Link
    Titel data underpinning "Isothiourea-Catalyzed Enantioselective Functionalisation of Glycine Schiff Base Aryl Esters via 1,6- and 1,4-additions"
    DOI 10.17630/631a7545-ad96-427c-aa3f-a18664e93537
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
  • 2022 Link
    Titel CCDC 2194262: Experimental Crystal Structure Determination
    DOI 10.5517/ccdc.csd.cc2cn9n0
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
  • 2021 Link
    Titel CCDC 2042252: Experimental Crystal Structure Determination
    DOI 10.5517/ccdc.csd.cc26k431
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
Wissenschaftliche Auszeichnungen
  • 2021
    Titel Member of the International Editorial Advisory Board of Tetrahedron Chem
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel International Editorial Advisory Board of Asian Journal of Organic Chemistry
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2020
    Titel International Editorial Advisory Board of European Journal of Organic Chemistry
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International

Entdecken, 
worauf es
ankommt.

Newsletter

FWF-Newsletter Presse-Newsletter Kalender-Newsletter Job-Newsletter scilog-Newsletter

Kontakt

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2
(Eingang Wiesingerstraße 4)
1010 Wien

office(at)fwf.ac.at
+43 1 505 67 40

Allgemeines

  • Jobbörse
  • Arbeiten im FWF
  • Presse
  • Philanthropie
  • scilog
  • Geschäftsstelle
  • Social Media Directory
  • LinkedIn, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Twitter, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Facebook, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Instagram, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • YouTube, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Cookies
  • Hinweisgeber:innensystem
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Directory
  • © Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
© Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF