Faktorisierung von Operatoren in klassischen Banachräumen
Factorization of operators in classical Banach spaces
Wissenschaftsdisziplinen
Mathematik (100%)
Keywords
-
Factorization of operators,
Non-separable Banach spaces,
Martingale and tree spaces
Das Hauptziel dieses Projekts ist es Faktorisierungsresultate in einer Reihe verschiedener Banachräume zu erzielen. Darunter befinden sich gemischtnormierte Lebesgue- und Martingalräume sowie klassische Gegenbeispiele der Banachraumtheorie wie etwa der Dualraum des James-Tree-Raumes, der Dualraum des Hagler-Tree-Raumes und der Ghoussoub-Maurey Raum. Die behandelten Räume sind großteils nicht-separabel, was aufgrund einer fehlenden Basis zusätzliche Schwierigkeiten mit sich bringt. Anstatt den Raum in endlichdimensionale Bausteine zu zerlegen (Bourgains Lokalisierungsmethode), was zu einer eigenen Kategorie von Problemen führt, schlagen wir vor direkt die Geometrie des unendlichdimensionalen, nicht-separablen Raum zu nutzen. Ein eng verwandter aber gesonderter Schwerpunkt sind endlichdimensionale quantitative Faktorisierungsresultate, welche nicht nur nützlich sind um unendlichdimensionale Resultate zu erzielen, sondern sie sind auch selbst ein wichtiges Forschungsobjekt. Unser Ziel ist es große Teilräume mittels probabilistischer Blockbasen zu finden. Das letzte Ziel dieses Projekt ist es das Faktorisierungsresultat von Drewnowski und Roberts in dem Quotientenraum von Folgenräumen auf den Quotientenraum von Martingalräumen zu verallgemeinern. Unsere Strategie ist es die Techniken von Drewnowski und Roberts an Martingale anzupassen und diese mit kombinatorischen Methoden für dyadische Intervalle zu kombinieren.
Im Rahmen des Projekts wurden bedeutende Fortschritte im Erstellen eines Frameworks für die Faktorisierung von Operatoren auf einer Vielzahl von Banachräumen erzielt. Mithilfe dieses Frameworks lassen sich einfach und schnell wichtige Eigenschaften von Banachräumen, wie etwa deren Primarität nachweisen, oder überprüfen ob die Klasse der beschränkten Operatoren auf diesen Räumen ein eindeutiges maximales Ideal besitzen. Ein Schwerpunkt des Projekts waren Banachräume welche eine Schauderbasis besitzen, deren Dualräume und die klassischen biparametrischen Lebesgueräume $L^p(L^q)$, $1 \leq p,q < \infty$. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Resultate welche im Rahmen dieses Projekt erzielt wurden: *) Es wurde ein 40 Jahre altes Problem gelöst indem bewiesen wurde dass die Räume $L^1(L^p)$, $1 < p < \infty$ primär sind. *) Durch die Untersuchung von Haarmultiplikatoren auf biparametrischen Räumen wurde ein wesentlicher Schritt bewältigt um zu zeigen dass die Räume $L^p(L^1)$, $1 < p < \infty$ primär sind (auch ein 40~Jahre altes Problem). *) Mittels two-player games wurde ein einheitliches Framework erstellt um Faktorisierungsresultate für Banachräume mit einer Schauderbasis zu erhalten, und *) dieses anschließend auf noch größere Klassen von Banachräumen ausgedehnt und weiterentwickelt um anhand konkreter und überprüfbarer Bedingungen beispielsweise die Eindeutigkeit eines maximalen Operatorenideals zu bestimmen.
- Universität Linz - 100%
- Paul F. X. Müller, Universität Linz , nationale:r Kooperationspartner:in
- Niels Jakob Laustsen, Lancaster University - Großbritannien
- Pavlos Motakis, York University - Kanada
- Piotr Koszmider, Polish Academy of Sciences - Polen
- José Luis Ansorena, Universidad de la Rioja - Spanien
- Jesús M. F. Castillo, University of Extremadura - Spanien
- Tomasz Kania, Czech Academy of Science - Tschechien
- Thomas Schlumprecht, Texas A&M University - Vereinigte Staaten von Amerika
Research Output
- 9 Zitationen
- 11 Publikationen
-
2024
Titel Multipliers on bi-parameter Haar system Hardy spaces DOI 10.1007/s00208-024-02887-9 Typ Journal Article Autor Lechner R Journal Mathematische Annalen Seiten 5669-5752 Link Publikation -
2021
Titel Factorisation in stopping-time Banach spaces: identifying unique maximal ideals DOI 10.48550/arxiv.2112.12534 Typ Preprint Autor Kania T -
2023
Titel Factorization in Haar system Hardy spaces DOI 10.48550/arxiv.2310.10572 Typ Preprint Autor Lechner R -
2022
Titel Subsymmetric bases have the factorization property DOI 10.4064/cm8678-1-2022 Typ Journal Article Autor Lechner R Journal Colloquium Mathematicum Seiten 91-113 Link Publikation -
2022
Titel Factorisation in stopping-time Banach spaces: Identifying unique maximal ideals DOI 10.1016/j.aim.2022.108643 Typ Journal Article Autor Kania T Journal Advances in Mathematics Seiten 108643 Link Publikation -
2022
Titel The space is primary for 1 DOI 10.1017/fms.2022.25 Typ Journal Article Autor Lechner R Journal Forum of Mathematics, Sigma Link Publikation -
2023
Titel Multipliers on bi-parameter Haar system Hardy spaces DOI 10.48550/arxiv.2310.13089 Typ Preprint Autor Lechner R -
2020
Titel Subsymmetric bases have the factorization property DOI 10.48550/arxiv.2011.09915 Typ Preprint Autor Lechner R -
2020
Titel The factorisation property of l8(Xk) DOI 10.1017/s0305004120000304 Typ Journal Article Autor Lechner R Journal Mathematical Proceedings of the Cambridge Philosophical Society Seiten 421-448 Link Publikation -
2020
Titel Strategically reproducible bases and the factorization property DOI 10.1007/s11856-020-2011-2 Typ Journal Article Autor Lechner R Journal Israel Journal of Mathematics Seiten 13-60 Link Publikation -
2020
Titel Factorization of the identity operator Typ Other Autor Lechner