Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung “Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit: Vom Wissen zum Handeln”
Was können wir auf lokaler und regionaler Ebene gegen Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Umweltverschmutzung tun? Wie kommen wir von der Beschreibung und Erklärung der Probleme und der Konzeption von Lösungen zu deren Umsetzung? Wer ist dieses “Wir” überhaupt – wer muss und kann handeln? Woran scheitert die Umsetzung von Lösungen und wie können wir dies in Zukunft verhindern?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich die transdisziplinäre Ringvorlesung “Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit: Vom Wissen zum Handeln”, die im Wintersemester 2025/26 an der Universität Wien stattfinden wird.
Bei der Auftaktveranstaltung im Wiener Rathaus stehen die Fragen im Mittelpunkt: Was haben wir eigentlich bereits geschafft und was können wir daraus für die Zukunft lernen?
Veranstaltung
Start:
13.10.2025, 18:00
Ende:
13.10.2025, 20:00
Veranstaltungsart
Präsenz
Ort
Festsaal, Wiener Rathaus
Lichtenfelsgasse 2
1010
Wien
Österreich
Angaben zur Veranstaltung
Deutsch
Freier Eintritt
Veranstaltungswebsite
Direkt zur Anmeldung
Anmeldung
Bis: 09.10.2025
Zur Anmeldung
Kontakt(e)
Timo Bühler
ech(at)univie.ac.at
Forschungsverbund Umwelt und Klima (ECH)