Unsere westlich orientierten Gesellschaften erleben multiple Krisen, die sich aber aus zeithistorischer Sicht vielleicht schon länger angedeutet haben. Alte Gewissheiten geraten an ihre Grenzen, der gesellschaftliche Zusammenhalt wird strapaziert. Gesellschaftliche Transformationen werden dabei als Belastung und nur selten als Chance empfunden. Die Krisenwahrnehmung erfasst verschiedenste gesellschaftliche Teilsysteme und reicht von der Politik über die Wirtschaft bis hin zur Medizin. Im internationalen Symposium „Die verstimmte Gesellschaft. Musik im Antlitz von Krisen“ möchten wir einen interdisziplinären Blick auf die konstatierten Krisen der gegenwärtigen Gesellschaft und ihre Genese werfen, indem wir uns besonders der Musik als Symptom, Ausdrucksform, Vehikel und möglichem Spiegel von Transformations- und Krisenerfahrungen zuwenden. Zugleich werden Bezüge zur medizinischen Praxis hergestellt.

Veranstaltung

Start: 17.09.2025, 09:00
Ende: 18.09.2025, 17:00

Veranstaltungsart

Präsenz

Ort

Billrothhaus, Gesellschaft der Ärzte in Wien
Frankgasse 8
1090 Wien
Österreich

Angaben zur Veranstaltung

-
Freier Eintritt
Zur Veranstaltung

Anmeldung

Zur Anmeldung

Nach oben scrollen