In dieser Konferenz werden narrative Darstellungen von körperlicher und verbaler Gewalt in der antiken Welt analysiert und gezeigt wie sie sich in verschiedenen frühchristlichen Passionsberichten und Martyriumsschilderungen widerspiegeln.

Ziel der Konferenz ist es, die größeren soziokulturellen Rahmenbedingungen zu beleuchten, in denen verbale und physische Gewalt koexistieren, und über ihre Überlieferung und Rezeption nachzudenken.

Veranstaltung

Start: 19.02.2026, 12:00
Ende: 21.02.2026, 12:00

Veranstaltungsart

Präsenz

Ort

Evangelisch-Theologische Fakultät
Schenkenstraße 8-10
1010 Wien
Österreich
6. OG
Wien

Angaben zur Veranstaltung

Englisch
Freier Eintritt
Zur Veranstaltung

Anmeldung

Nicht erforderlich

Kontakt(e)

Clarissa Breu
clarissa.breu(at)univie.ac.at
post-doc

Markus Öhler
markus.oehler(at)univie.ac.at
Prof.

Nach oben scrollen