Populärwissenschaftlicher Abendvortrag von Christian Krattenthaler (Universität Wien) im Rahmen von TUForMath — Forum Mathematik an der TU Wien

Abstrakt:

"Musik und Mathematik, das liegt ja ganz nahe beieinander!"

Das bekomme ich - als (nun pensionierter) Universitätsprofessor für Mathematik und Konzertpianist (in einem früheren Leben) - oft im Gespräch zu hören. Das liegt doch auf der Hand, oder doch nicht?

In meinem Vortrag werde ich diese Frage aus meiner ganz persönlichen Sicht beleuchten. Die Ausführungen werden auch durch "Demonstrationen" am Klavier begleitet werden. Weder wird es notwendig sein, tiefere Mathematikkenntnisse mitzubringen, noch solche der Musik.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Der Vortrag ist Teil des Angebots von TUForMath — Forum Mathematik an der TU Wien. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die Beiträge der Mathematik zu Technik und Naturwissenschaften, zu Gesellschaft und Wirtschaft sowie zu Kunst und Kultur sichtbar und verständlich zu machen. Neben populärwissenschaftlichen Abendvorträgen engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, in deren Anschluss wir herzlich zu Diskussion und Getränken einladen, bietet TUForMath auch ein umfangreiches und kostenloses Workshop-Programm für Schulklassen, in denen spannende und überraschende Seiten der Mathematik vermittelt werden. https://www.TUForMath.at/

Veranstaltung

Start: 16.06.2025, 18:00
Ende: 16.06.2025, 19:30

Veranstaltungsart

Hybrid

Ort

TU Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Österreich
Festsaal der TU Wien, 1. Stock, Karlsplatz 13, 1040 Wien

Anmeldung

Nicht erforderlich

Kontakt(e)

Sabine Cirtek
sabine.cirtek(at)tuwien.ac.at
Koordinatorin

Nach oben scrollen