Open Access Policy
Als Unterzeichner der Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities hat sich der FWF verpflichtet, den freien und nachhaltigen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsdaten zu unterstützen. In diesem Sinn verpflichtet und fördert der FWF alle ProjektleiterInnen und ProjektmitarbeiterInnen, ihre referierten Forschungsergebnisse im Internet frei zugänglich zu machen, wenn diese vollständig oder teilweise aus vom FWF geförderten Projekten hervorgegangen sind.
Die Open Access Policy enthält folgende Elemente:
I. Open Access für Referierte Publikationen
II. Open Access für Referierte Buchpublikationen
III. Open Access für Forschungsdaten
Unterstützung von Open Access Infrastrukturen und -tools
Um den Übergang zu Open Access im wissenschaftlichen Publikationssystem voranzutreiben, unterstützt der FWF mit einem jährlichen Betrag Infrastrukturen und -plattformen.
Open Access Testimonials
Der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen im Internet (Open Access) wurde in den letzten Jahren von einer steigenden Anzahl an ForscherInnen aus nahezu allen Disziplinen betrieben. Dem niederländischen Beispiel experts speak folgend wurden im Jahr 2012 über 40 hervorragende WissenschafterInnen aus Österreich (inkl. einiger ÖsterreicherInnen im Ausland) aus allen Fachgebieten, aus unterschiedlichen Forschungsstätten und aus allen Altersgruppen gefragt, warum sie Open Access in der einen oder anderen Form betreiben und warum sie denken, dass Open Access wichtig ist.
Monitoring
Der FWF führt jährlich ein Monitoring der Erfüllung der Open Access Policy durch und veröffentlicht die Ergebnisse online.
Seit 2013 wird außerdem ein Monitoring der Publikationskosten, die im Rahmen der Programme „Referierte Publikationen“ und „Selbstständige Publikationen“ finanziert werden, durchgeführt und online veröffentlicht.
Informationsquellen
Für eine Übersicht, warum Open Access und Open Science für die Wissenschaft hilfreich sind: McKiernan et al (2016) How open science helps researchers succeed
Förderung von Open Access Publikationen
Der FWF ermöglicht eine finanzielle Unterstützung beim Publizieren von referierten Open Access Publikationen im Rahmen folgender Programme:
- Selbstständige Publikationen (Für begutachtete Buchveröffentlichungen wie Monografien, Sammelbände etc.)
- Referierte Publikationen (für Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, auf Open-Access-Plattformen, in Sammelbänden oder Proceedings)
FWF-Kontakt
Katharina Rieck