Lipide in der metabolischen Reprogrammierung von Tumoren
Role of lipids in tumor metabolic reprogramming
Bilaterale Ausschreibung: Ungarn
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (100%)
Keywords
-
Tumor,
Metabolism,
Lipid,
Immunometabolism,
Cancer,
Lipolysis
Bis zu 80% aller Krebs-Patienten/Innen sind von einer starken Abmagerung, die nicht durch erhöhte Nahrungszufuhr gestoppt werden kann, der sogenannten Kachexie betroffen. Kachexie verkürzt die Lebenszeit von Krebs-Patienten/Innen erheblich, dennoch gibt es bis heute keine zugelassene Medikation für die Erkrankung. Der Hauptgrund für das Fehlen von Medikamenten ist, dass die zugrundeliegenden Mechanismen der Krankheit nicht ausreichend verstanden sind. Grundsätzlich ist Kachexie durch ein metabolisches Ungleichgewicht zugunsten des Abbaus von Energiereserven gekennzeichnet, welches im Laufe der Erkrankung zu einem Schwund von Fettgewebe und Muskelmasse führt. Bei der Krebs-assoziierten Kachexie steht der Tumor im Mittelpunkt der Krankheit. Überraschenderweise ist jedoch wenig über die Unterschiede zwischen kachexigenen und nicht-kachexigenen Tumoren bekannt. Neben Krebszellen bestehen Tumore aus einer Vielzahl unterschiedlicher Zelltypen, darunter Zellen des Immunsystems, die zusammen eine einzigartige Tumorumgebung bilden. Wir vermuten, dass der Stoffwechsel der Krebszellen die Lipidzusammensetzung der Tumorumgebung verändert, was sich wiederum auf die Aktivierung der Immunzellen auswirkt, das Tumorwachstum fördert und die Produktion von entzündlichen Signalmolekülen begünstigt. Wir wollen herausfinden, ob der Stoffwechsel von Krebszellen die Lipid-Zusammensetzung und Immunzellpopulation der Tumorumgebung bestimmt. Durch die Analyse verschiedener Tumor-bereiche mit nahezu Einzelzellauflösung, sind wir zuversichtlich, neue Signale und Signalwege zu identifizieren, die der Infiltration und Aktivierung von Immunzellen sowie der Produktion von entzündlichen Signalmolekülen zugrunde liegen. Die Kombination von metabolischen Studien mit hochauflösender Lipidanalyse und massenspektrometrischer Bildgebung stellt eine einzigartige Verbindung für die Krebsforschung dar.
- Universität Graz - 100%
- Clemens Diwoky, Universität Graz , nationale:r Kooperationspartner:in
Research Output
- 40 Zitationen
- 3 Publikationen
- 1 Disseminationen
- 5 Wissenschaftliche Auszeichnungen
- 1 Weitere Förderungen
-
2024
Titel Robust dual-angle T1 measurement in magnetization transfer spectroscopy by time-optimal control DOI 10.1002/nbm.5151 Typ Journal Article Autor Graf C Journal NMR in Biomedicine Link Publikation -
2022
Titel Interleukin-6 initiates muscle- and adipose tissue wasting in a novel C57BL/6 model of cancer-associated cachexia DOI 10.1002/jcsm.13109 Typ Journal Article Autor Pototschnig I Journal Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle Seiten 93-107 Link Publikation -
2024
Titel R-ketorolac ameliorates cancer-associated cachexia and prolongs survival of tumour-bearing mice DOI 10.1002/jcsm.13422 Typ Journal Article Autor Chrysostomou S Journal Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle Seiten 562-574 Link Publikation
-
2022
Titel Cancer Cachexia Society seminar series Typ Participation in an activity, workshop or similar
-
2025
Titel Best paper award at the 32nd AAS Annual Meeting Typ Research prize Bekanntheitsgrad National (any country) -
2025
Titel Best poster award at the 32nd annual meeting of the austrian atherosclerosis society Typ Poster/abstract prize Bekanntheitsgrad National (any country) -
2023
Titel Best poster award 7th Cancer Cachexia Conference Scotland Typ Poster/abstract prize Bekanntheitsgrad Continental/International -
2022
Titel CPHBAT Conference Kopenhagen Typ Poster/abstract prize Bekanntheitsgrad Continental/International -
2022
Titel Invited talk at the 15th International Conference on Cachexia, Sarcopenia and Muscle Wasting Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International
-
2022
Titel R-Ketorolac Typ Research grant (including intramural programme) Förderbeginn 2022 Geldgeber Yinuoke Ltd