Bilaterale Ausschreibung: Frankreich
Wissenschaftsdisziplinen
Chemie (100%)
Keywords
- 
        
          
              
                
                  Polymers,
                
              
            
        
          
              
                
                  Radicals
                
              
            
        
      
 
Chemische Anker finden derzeit in der Industrie aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effizienz und Bequemlichkeit steigende Verwendung. Viele dieser Systeme weisen jedoch Nachteile hinsichtlich Nachhaltigkeit, Sicherheit und sehr spezifischen Verwendungsbedingungen. Gegenwärtig gibt es empirische Strategien, um Lösungen für diese Probleme zu finden, was hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit zu dramatischen Effekten führen kann. Die entsprechenden Polymerisationsverfahren unterliegen starken Temperatureffekten, was ihren Anwendungsbereich einschränkt. Ein vielversprechender und systematischer Weg zur Kontrolle solcher radikalischen Polymerisationen von Monomeren der Chemie, auf der die chemische Anker beruhen ist die Verwendung von Inhibitoren, welche die Polymerisationsgeschwindigkeit kontrolliert und reguliert. Um dieses Ziel zu erreichen, planen wir den Einsatz von Alkoxyaminen als intelligente Inhibitoren. Sie sind in der Lage, auf kontrollierte Weise Radikale über Kreuzkupplungsreaktion abzufangen. Unser Ziel ist es, basierend auf Synthesen und die systematische Quantifizierung der Reaktivität der Alkoxyamine ein molekulares Kontrollinstrument für die radikalische Polymerisation zu entwickeln.
- Technische Universität Graz - 100%
 
- Christian Slugovc, Technische Universität Graz , nationale:r Kooperationspartner:in
 
- Armin Pfeil, Hilti Deutschland AG - Deutschland
 - Florian Oesterlein, Hilti Deutschland AG - Deutschland
 - Sylvain Marque, Aix-Marseille Université - Frankreich
 
Research Output
- 1 Zitationen
 - 2 Publikationen
 
- 
                
                  2025
                
                
    
      
      
        
          
Titel Polystyrene-bound AlCl 3 – a catalyst for the solvent-free synthesis of aryl-substituted tetrazoles DOI 10.1039/d4cy01215a Typ Journal Article Autor Schmallegger M Journal Catalysis Science & Technology Seiten 1983-1988 Link Publikation  - 
                
                  2025
                
                
    
      
      
        
          
Titel One-Pot Photoreactions: A Source for Metal-Polymer Nanocomposites DOI 10.1002/chem.202501539 Typ Journal Article Autor Wiech M Journal Chemistry – A European Journal Link Publikation