Impfbare Krankheiten bei schwangeren und stillenden Frauen
Vaccine preventable diseases in pregnant and lactating women
Weave: Österreich - Belgien - Deutschland - Luxemburg - Polen - Schweiz - Slowenien - Tschechien
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (50%); Gesundheitswissenschaften (50%)
Keywords
-
Maternal immunization,
Mathematical model,
Antibody kinetics,
Tdap,
COVID-19,
Study design
Aufgrund der hohen Anfälligkeit von Schwangeren, Föten und Säuglingen für Infektionskrankheiten hat die Immunisierung von Müttern in den letzten Jahren an Interesse gewonnen. Dennoch ist der optimale Zeitpunkt für eine Impfung in der Schwangerschaft noch immer unbekannt. Außerdem kommt es während der Schwangerschaft zu dynamischen Veränderungen der Immunfunktion, wenn ein Impfstoff zu einem anderen Schwangerschaftsalter verabreicht wird. Dies kann die Reaktion auf den Impfstoff und die Kinetik der durch den Impfstoff induzierten mütterlichen Antikörper im Blut und in der Muttermilch der Schwangeren beeinflussen. Da derzeit mehrere Empfehlungen für Impfungen in der Schwangerschaft gelten bzw. ausgesprochen werden, stellt sich außerdem die Frage, ob die Verabreichung verschiedener Impfstoffe in der Schwangerschaft Auswirkungen auf die Immunreaktionen auf diese Impfstoffe hat und möglicherweise eine Wechselwirkung in der Kinetik der durch verschiedene Impfstoffe induzierten Antikörper verursacht. Im Rahmen dieses Projekts wollen wir den optimalen Zeitpunkt für die Impfung in der Schwangerschaft bestimmen, die Antikörperkinetik vergleichen und mögliche Wechselwirkungen bei der Immunantwort untersuchen, wenn verschiedene Impfstoffe (z. B. Pertussis, COVID-19) in der Schwangerschaft verabreicht werden. Wir entwickeln konzeptionelle Rahmen, in denen wir statistische Ansätze mit mathematischen Modellen von Infektionskrankheiten kombinieren, um die Analyse und das Design von Studien zur mütterlichen Immunisierung zu verbessern. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf Pertussis und COVID-19, aber die Ergebnisse können auch auf andere Infektionskrankheiten angewendet werden, gegen die Impfstoffe in der Schwangerschaft verabreicht werden können.
- Kirsten Maertens, Universiteit Antwerpen - Belgien
Research Output
- 10 Zitationen
- 3 Publikationen
- 2 Wissenschaftliche Auszeichnungen
- 1 Weitere Förderungen
-
2023
Titel Mathematical and statistical models describing antibody kinetics: a systematic review (PROSPERO - International prospective register of systematic reviews) Typ Other Autor Embacher S Link Publikation -
2024
Titel Timing of pertussis vaccination during pregnancy: Evidence and implementation – A systematic review DOI 10.1016/j.vaccine.2024.07.053 Typ Journal Article Autor De Weerdt L Journal Vaccine Seiten 126152 -
2023
Titel Half-life Estimation of Pertussis-Specific Maternal Antibodies in (Pre)Term Infants After In-Pregnancy Tetanus, Diphtheria, Acellular Pertussis Vaccination DOI 10.1093/infdis/jiad212 Typ Journal Article Autor Embacher S Journal The Journal of Infectious Diseases Seiten 1640-1648 Link Publikation
-
2024
Titel Internation Biometric Conference - Best Student Oral Paper Presentation Typ Poster/abstract prize Bekanntheitsgrad Continental/International -
2023
Titel Young Statisticians Meeting Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International
-
2025
Titel Marietta Blau-Grant Typ Travel/small personal Förderbeginn 2025 Geldgeber Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research