Regulatoren der LPL, Lipide, und Atherosklerose
Regulators of LPL, Lipids, and Athersoclerosis
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (15%); Informatik (15%); Klinische Medizin (50%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (20%)
Keywords
-
Lipoprotein Lipase,
Triglycerides,
Cholesterol,
Cardiovascular Risk,
Genetics,
ANGPTL
Die Konzentration und der Abbau der Blutfette unterliegen einer komplexen Regulation. Eine verminderte Abbaurate der Blutfette bedingt ein erhöhtes Risiko für Gefäßverkalkungen und folglich ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt oder einen Schlafanfall zu erleiden, oder an einer Schaufensterkrankheit zu erkranken. Vor allem mittels genetischer Studien wurden in den letzten Jahren Eiweißstoffe entdeckt, die von entscheidender Bedeutung für die Regulation der Blutfette sind. Im Rahmen des aktuellen Projektes sollen diese regulatorischen Eiweißstoffe in einer großen klinischen Studie gemessen werden. Bei allen Teilnehmern der Studie wurde eine Herzkatheter-Untersuchung durchgeführt. Zudem erfolgten bei allen Teilnehmern sehr umfangreiche Laboruntersuchungen. Schließlich wurden alle Teilnehmer der Studie über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren auf Todesfälle und Todesursachen nachbeobachtet. Zusätzlich erfolgten bei allen Teilnehmern auch sehr genaue genetische Untersuchungen. Die regulatorischen Eiweißstoffe sollen in einer weiteren, kleineren Studie gemessen werden. Diese Studie zeichnet sich dadurch aus, dass die Abbauwege der Blutfette in dieser Studie sehr gut untersucht wurden. Es handelt sich bei dem Projekt um eine interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit. Es sind die Fachdisziplinen Angiologie und Kardiologie führend beteiligt. Zudem spielt die Labormedizin eine wichtige Rolle für die Umsetzung des Projekts. Die Bioinformatik ist eine wichtige Disziplin für die Auswertungen der Messergebnisse. An ausländischen Institutionen sind unter anderem das Deutsche Herzzentrum München der Technischen Universität München, die Universität Heidelberg, die Harvard Medical School, das Massachusetts Institute of Technology und Eli Lilly and Company beteiligt. Ziel des Projektes wird es sein, die Regulation der Blutfettwerte genauer zu untersuchen, insbesondere in Hinblick auf die oben beschriebenen, neu entdeckten Eiweißkörper. Zudem sollen die Auswirkungen von Veränderungen der Konzentrationen dieser Eiweißkörper im Blut auf das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen untersucht werden. Es soll auch untersucht werden, ob genetische Unterschiede, die Auswirkungen auf die Regulation der Blutfettwerte haben, auch Unterschiede im Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen bedingen. Letztlich sollen diese Untersuchungen auch ein genaueres Bild davon zeichnen, ob die neu entdeckten regulatorischen Eiweißkörper auch Ziele für Therapien sein könnten, um das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu reduzieren.
- Hubert Scharnagl, Medizinische Universität Graz , nationale:r Kooperationspartner:in
- Winfried März, Medizinische Universität Graz , nationale:r Kooperationspartner:in
- Schunkert Heribert - Deutschland
- Marcus Kleber, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - Deutschland
- Robert J. Konrad, Eli Lilly and Company - Vereinigte Staaten von Amerika
- Clary Clish, Harvard University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Jeremy Robbins, Harvard University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Robert Gerszten, Massachusetts General Hospital - Vereinigte Staaten von Amerika
- Claude Bouchard, Pennington Biomedical Research Center - Vereinigte Staaten von Amerika
Research Output
- 19 Zitationen
- 5 Publikationen
- 2 Wissenschaftliche Auszeichnungen
-
2023
Titel Abstract P201: Plasma Proteomic Signatures of Angptl3/8 and 4/8 Before and After Exercise Training DOI 10.1161/circ.147.suppl_1.p201 Typ Journal Article Autor Hoffman W Journal Circulation -
2023
Titel Abstract P205: Association of Angptl3/8 and 4/8 With Plasma Metabolites Before and After Exercise Training DOI 10.1161/circ.147.suppl_1.p205 Typ Journal Article Autor Dev P Journal Circulation -
2025
Titel Associations of Circulating ANGPTL3, C-Terminal Domain-Containing ANGPTL4, and ANGPTL3/8 and ANGPTL4/8 Complexes with LPL Activity, Diabetes, Inflammation, and Cardiovascular Mortality. DOI 10.1161/circulationaha.124.069272 Typ Journal Article Autor Chen Yq Journal Circulation Seiten 218-234 -
2023
Titel Inverse association between apolipoprotein C-II and cardiovascular mortality: role of lipoprotein lipase activity modulation. DOI 10.1093/eurheartj/ehad261 Typ Journal Article Autor Silbernagel G Journal European heart journal Seiten 2335-2345 Link Publikation -
2023
Titel Effects of exercise training on ANGPTL3/8 and ANGPTL4/8 and their associations with cardiometabolic traits DOI 10.1016/j.jlr.2023.100495 Typ Journal Article Autor Hoffmann W Journal Journal of Lipid Research Seiten 100495 Link Publikation
-
2025
Titel keynote speaker (Vascular Medicine and Atherosclerosis Congress 2025, Essen, Feb 6th-8th) Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International -
2023
Titel Best Paper Award 2023 of the ÖGIA (Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie" Typ Research prize Bekanntheitsgrad National (any country)