Die Orai Aktivierung Maschinerie
The Orai activation machinery
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (40%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (60%)
Keywords
-
Orai,
STIM1,
Patch-Clamp,
FRET microscopy,
Conformational Sensor
Unter einer Vielzahl verschiedener Kalzium-Transportwege in die Zelle, ist bisher jener über den Ca2+ release- activated Ca2+ (CRAC) Kanal am besten charakterisiert. Zu seinen Schlüsselkomponenten zählen der Kalzium- Sensor STIM1 und der Ionenkanal Orai. Nach der Speicherentleerung multimerisieren die STIM1-Proteine, bilden Kluster nahe der Plasmamembran und koppeln an die Orai-Kanäle. Diese Ankopplung erfolgt über die cytosolischen C-Termini beider Proteine und resultiert in einem Kalzium-Einstrom in die Zelle. Ein Ziel dieses Projekts ist, sowohl N- wie auch C-terminale Orai Domänen zu identifizieren, welche für diese Aktivierung essentiell sind. Der Fokus liegt zuerst auf Orai3, welcher sowohl durch STIM1 wie auch 2-APB stimuliert werden kann, um wichtige Regionen für jeden der beiden Stimuli zu bestimmen. Jene Domänen in Orai3, die für die Aktivierung durch STIM1 relevant sind, werden analog auch in Orai1 analysiert. Weiters dienen N- und C-terminale Chimäre von Orai1/3 dazu eine mögliche Kooperation der cytosolischen Stränge des Orai Proteins für die Kanalaktivierung zu entschlüsseln. In einem komplementären Ansatz werden wir auf Konformations-Kopplungs-Aspekte der Orai Aktivierungs- Maschinerie über einen neuen STIM1-abgeleiteten Konformations-Sensor eingehen. Eine Konformationsänderung eines doppelt-markierten C-terminalen STIM1 Fragments aufgrund der Kopplung an unterschiedliche Orai1/3 Konstrukte kann somit deren Funktion zugeordnet werden. Die Resultate dieses Projekts sollen wichtige Determinanten innerhalb der Orai N- oder C-Termini aufdecken, die essentiell für die Orai Aktivierung sind, insbesondere durch STIM1. Die entschlüsselten Regionen könnten dominant negativ mit der Orai Aktivierung interferieren und somit mögliche Angriffspunkte für Medikamente darstellen. Der entwickelte STIM1 Konformations-Sensor ist ein interessantes Tool, um nicht nur die Orai- Funktion mit der STIM1-C-terminus Konformation in Beziehung zu bringen, sondern repräsentiert zusätzlich einen Sensor für die Evaluierung von STIM1 relevanten Pharmaka. Die erzielten Resultate sollen eine Basis schaffen, um neue Angriffspunkte für Medikamente innerhalb der STIM1/Orai-Aktivierungsmaschinerie zu entdecken.
Unter einer Vielzahl verschiedener Kalzium-Transportwege in die Zelle, ist bisher jener über den Ca2+ release-activated Ca2+ (CRAC) Kanal am besten charakterisiert. Zu seinen Schlüsselkomponenten zählen der Kalzium-Sensor STIM1 und der Ionenkanal Orai. Nach der Speicherentleerung multimerisieren die STIM1-Proteine, bilden Kluster nahe der Plasmamembran und koppeln an die Orai-Kanäle. Diese Ankopplung erfolgt über die cytosolischen C-Termini beider Proteine und resultiert in einem Kalzium-Einstrom in die Zelle. Ein Ziel dieses Projekts war, sowohl N- wie auch C-terminale Orai Domänen zu identifizieren, welche für diese Aktivierung essentiell sind. Weiters galt es, Konformationsänderungen während dieser Aktivierung sichtbar zu machen. Zu letzterem Punkt, wurde von uns ein von STIM1-abgeleiteter Konformations-Sensor designt, der erstmalig ermöglichte, bei Bindung von STIM1 an Orai einen switch von einer geschlossenen in eine offene Konformation zu verfolgen. Weiters gelang es, durch Einführung von Mutationen in STIM1 diesen physiologisch, aktiven Zustand von STIM1 zu simulieren, wodurch auf am Konformationsübergang beteiligte Domänen innerhalb von STIM1 geschlossen werde konnte. Aufschlüsse über die an Orai beteiligten Domänen wurden insbesondere an Hand von Orai3 und dessen Aktivierung durch STIM1 wie auch 2-APB erhalten. Wir konnten zeigen, dass die in den Orai Proteinen N-terminal konservierte Domäne essentiell für das Gating des Orai Kanals ist, mit unterschiedlichen Bereichen für die STIM1 und 2-APB vermittelte Stimulierung. Weiters gelang es, die Interaktionstelle des Orai1 C-terminus im Komplex mit einem STIM1 C-terminalem Fragment mit atomarer Auflösung strukturell darzustellen. Im Hinblick auf die Nutzung von Orai/STIM als Angriffspunkt für potentielle immun- regulierende Medikamente wurden neue CRAC Kanal Inhibitoren hinsichtlich deren molekularer Wirkung charakterisiert. Mit den erzielten Resultaten in diesem Projekt gelang es uns, wichtige Determinanten innerhalb der Orai N- und C-Termini aufzudecken, die essentiell für die Orai Aktivierung sind, insbesondere durch STIM1. Der entwickelte STIM1 Konformations-Sensor ist ein interessantes Tool, um nicht nur die Orai Funktion mit der STIM1 C-terminus Konformation in Beziehung zu bringen, sondern repräsentiert zusätzlich einen Sensor für die Evaluierung von
- Medizinische Universität Graz - 5%
- Universität Linz - 95%
- Klaus Groschner, Medizinische Universität Graz , assoziierte:r Forschungspartner:in
- Mitsuhiko Ikura, University of Toronto - Kanada
- Said Eshaghi, Nanyang Technological University - Singapur
Research Output
- 1438 Zitationen
- 36 Publikationen
-
2014
Titel Structural Modeling of Hexameric and Tetrameric Ion Conduction Pathways of Orai1 Channel DOI 10.1016/j.bpj.2013.11.1816 Typ Journal Article Autor Fomina A Journal Biophysical Journal -
2014
Titel Stim1 Cytosolic Coiled-Coil Interactions in the Resting and Activated State DOI 10.1016/j.bpj.2013.11.1819 Typ Journal Article Autor Fahrner M Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2013
Titel Investigation of the ADP-Ribose-Dependent Gating Mechanism of the TRPM2 Channel DOI 10.1016/j.bpj.2012.11.2518 Typ Journal Article Autor Tóth B Journal Biophysical Journal -
2013
Titel Mechanisms of STIM1 Activation of Store-Independent Leukotriene C4-Regulated Ca2+ Channels DOI 10.1128/mcb.00554-13 Typ Journal Article Autor Zhang X Journal Molecular and Cellular Biology Seiten 3715-3723 Link Publikation -
2013
Titel TRPM2 Channels Protect Hearts from Ischemia-Reperfusion Injury DOI 10.1016/j.bpj.2012.11.2519 Typ Journal Article Autor Cheung J Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2013
Titel A novel homology model of TRPC3 reveals allosteric coupling between gate and selectivity filter DOI 10.1016/j.ceca.2013.05.010 Typ Journal Article Autor Lichtenegger M Journal Cell Calcium Seiten 175-185 Link Publikation -
2013
Titel STIM1/Orai1 coiled-coil interplay in the regulation of store-operated calcium entry DOI 10.1038/ncomms3963 Typ Journal Article Autor Stathopulos P Journal Nature Communications Seiten 2963 Link Publikation -
2013
Titel Mechanism of TRPM7 Channel Inhibition by 2-Aminoethyl Diphenyl Borinate (2-APB) DOI 10.1016/j.bpj.2012.11.2520 Typ Journal Article Autor Chokshi R Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2013
Titel An Essential Role of PI(4,5)P2 for Maintaining the Activity of the Transient Receptor Potential Canonical (TRPC)4 Channel TRPC4ß DOI 10.1016/j.bpj.2012.11.2516 Typ Journal Article Autor Kim H Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2014
Titel Stim1 Binds to Pairs of Orai1 Subunits to Open the Crac Channel DOI 10.1016/j.bpj.2013.11.1820 Typ Journal Article Autor Yen M Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2014
Titel Complex Function of Stim1 in the Activation of Store-Independent Orai Channels DOI 10.1016/j.bpj.2013.11.1817 Typ Journal Article Autor Zhang X Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2014
Titel Distinct Orai-Coupling Domains in Stim1 and Stim2 Define the Orai-Activating Site DOI 10.1016/j.bpj.2013.11.1818 Typ Journal Article Autor Wang X Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2013
Titel The STIM1/Orai signaling machinery DOI 10.4161/chan.26742 Typ Journal Article Autor Fahrner M Journal Channels Seiten 330-343 Link Publikation -
2013
Titel Stretch-Induced Activation of NFAT Signaling in Hl-1 Cardiomyocytes DOI 10.1016/j.bpj.2012.11.2517 Typ Journal Article Autor Bahnassy S Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2014
Titel Distinct Orai-coupling domains in STIM1 and STIM2 define the Orai-activating site DOI 10.1038/ncomms4183 Typ Journal Article Autor Wang X Journal Nature Communications Seiten 3183 Link Publikation -
2012
Titel Gated Regulation of CRAC Channel Ion Selectivity by STIM1 DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1727 Typ Journal Article Autor Mcnally B Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Conformational Rearrangements of STIM1 Cytosolic Portion Sensed by Altered Coiled-Coil Accessibility DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1726 Typ Journal Article Autor Fahrner M Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Gating and permeation of Orai channels. DOI 10.2741/3988 Typ Journal Article Autor Derler I Journal Frontiers in bioscience (Landmark edition) Seiten 1304-22 Link Publikation -
2012
Titel The STIM-Orai Pathway: The interactions between STIM1 and Orai1. Typ Book Chapter Autor Schindl R -
2012
Titel Gated regulation of CRAC channel ion selectivity by STIM1 DOI 10.1038/nature10752 Typ Journal Article Autor Mcnally B Journal Nature Seiten 241-245 Link Publikation -
2012
Titel Two Novel CRAC Channel Inhibitors Targeting the Orai Pore DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1731 Typ Journal Article Autor Derler I Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Store-Operated Calcium Signaling in the Airway Epithelium- Functions and Molecular Mechanisms DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1732 Typ Journal Article Autor Jairaman A Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Novel Modulators of STIM-ORAI Calcium Entry Pathway DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1730 Typ Journal Article Autor Quintana A Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Flexibility of the Third Extracellular Loop Affects Permeation of Orai1 Channels DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1729 Typ Journal Article Autor Frischauf I Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Interactions Between Secretory Pathway Ca2+-ATPase 2 with TRP and Orai Channels Mediate Store Independent Ca2+ Entry in Lactation DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1734 Typ Journal Article Autor Cross B Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2011
Titel STIM1 couples to ORAI1 via an intramolecular transition into an extended conformation DOI 10.1038/emboj.2011.79 Typ Journal Article Autor Muik M Journal The EMBO Journal Seiten 1678-1689 Link Publikation -
2011
Titel Molecular Determinants within N Terminus of Orai3 Protein That Control Channel Activation and Gating* DOI 10.1074/jbc.m111.227546 Typ Journal Article Autor Bergsmann J Journal Journal of Biological Chemistry Seiten 31565-31575 Link Publikation -
2011
Titel PKC-dependent coupling of calcium permeation through transient receptor potential canonical 3 (TRPC3) to calcineurin signaling in HL-1 myocytes DOI 10.1073/pnas.1106183108 Typ Journal Article Autor Poteser M Journal Proceedings of the National Academy of Sciences Seiten 10556-10561 Link Publikation -
2012
Titel Novel pyrazole compounds for pharmacological discrimination between receptor-operated and store-operated Ca2+ entry pathways DOI 10.1111/j.1476-5381.2012.02126.x Typ Journal Article Autor Schleifer H Journal British Journal of Pharmacology Seiten 1712-1722 Link Publikation -
2012
Titel Structure, Regulation and Biophysics of ICRAC, STIM/Orai1 DOI 10.1007/978-94-007-2888-2_16 Typ Book Chapter Autor Derler I Verlag Springer Nature Seiten 383-410 -
2012
Titel Overexpression of Orai1 and STIM1 can Change Some Properties of Endogenous SOCE DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1733 Typ Journal Article Autor Gwozdz T Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel The action of selective CRAC channel blockers is affected by the Orai pore geometry DOI 10.1016/j.ceca.2012.11.005 Typ Journal Article Autor Derler I Journal Cell Calcium Seiten 139-151 Link Publikation -
2012
Titel T Cell Activation Causes Little Upregulation of Orai Gene Expression and Reduction in Functional CRAC Channel Density DOI 10.1016/j.bpj.2011.11.1735 Typ Journal Article Autor Thakur P Journal Biophysical Journal Link Publikation -
2012
Titel Ca2+ release-activated Ca2+ (CRAC) current, structure, and function DOI 10.1007/s00018-012-1072-8 Typ Journal Article Autor Muik M Journal Cellular and Molecular Life Sciences Seiten 4163-4176 Link Publikation -
0
Titel Store-operated Ca2+ entry (SOCE) pathways: Emerging signaling concepts in human (patho)physiology. Typ Other Autor Groschner K -
2017
Titel The STIM-Orai Pathway: The Interactions Between STIM and Orai DOI 10.1007/978-3-319-57732-6_4 Typ Book Chapter Autor Fahrner M Verlag Springer Nature Seiten 59-81