Hormonale Regulation der Lipolyse
Hormonal regulation of lipolysis
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (70%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (30%)
Keywords
-
Lipolysis,
Proteomics,
Lipid Metabolism,
Regulation,
Lipids,
Phosphorylation
Lipasen, das sind Fett spaltende Enzyme, spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Beeinträchtigungen ihrer Funktion verursachen Störungen in der Aufnahme, in der Mobilisierung und im Transport von Fetten, sog. Lipiden, und führen zu Lipid-assoziierten Krankheiten, z.B. Typ 2 Diabetes, Atherosklerose und Leberkrankheiten, aber auch Krebs. Die Kontrolle der Lipolyse ist wichtig für das Gleichgewicht des Energiehaushalts und die Verteilung der Fettdepots im Körper. Die Freisetzung von Fettsäuren ist abhängig von der Lipolyse von Triacylglyzeriden und wird neural und hormonal reguliert, um den Energiebedarf zu stillen. Die molekularen Mechanismen dieser Regulation sind noch nicht vollständig erforscht, aber posttranslationelle Proteinmodifikationen, Proteininteraktionen, Proteinlokalisierung und Zugang der Lipasen zu ihrem Substraten, den Lipiden, scheinen eine große Rolle zu spielen. Phosphorylierung der Hormonsensitiven Lipase, des Perilipins und der Adipose Triglyzerid Lipase wurde an verschiedenen Stellen durch verschiedene Kinasen beschrieben. Die Regulation und Funktion der Phosphorylierungsstellen wird aber ungenügend verstanden. Auch ist nichts über die Regulation anderer wichtiger Lipasen und Regulatoren, wie der Monoglyzerid Lipase, CGI-58 und G0/G1 Switch Gen 2, bekannt. Wir haben eine analytische Plattform zur Detektion, vergleichenden Analyse und Visualisierung von Lipasen in lebenden Zellen und Geweben etabliert. In unseren Studien haben wir wiederholt Proteinisoformen der Lipasen detektiert. Außerdem haben wir kürzlich entdeckt, dass CGI-58 phosphoryliert wird. Zusammenfassend weisen unsere Studien, sowie die Studien anderer, auf die Existenz von Lipolyseproteinkomplexen hin, die über Phosphorylierung reguliert werden. Ziel des Projekts ist es daher, die Regulation des Lipidgleichgewichts besser zu verstehen. Dazu werden wir untersuchen, ob Lipasen und ihre Regulatoren phosphoryliert werden, ob und wie Lipolyseproteinkomplexe im Fettgewebe hormonell reguliert werden, und welche Funktionen neue Phosphorylierungsstellen und Proteininteraktionspartner von Lipasen und Regulatoren haben. Dadurch wird auch zum ersten Mal das lipolytische Proteom in humanen Fettgewebe direkt auf der Enzymaktivitätsebene erschlossen, was zum besseren Verständnis der Lipid-Mobilisierung in gesundem Gewebe führen wird, und so neue Therapieansätze für Lipid-assoziierte Krankheiten eröffnen wird.
Dieses Projekt hat einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung der Frage, wie der menschliche Körper seinen Energiehaushalt reguliert, geleistet. Fett spaltende Enzyme (Lipasen) spielen eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel. Beeinträchtigungen ihrer Funktion verursachen Störungen in der Aufnahme, in der Mobilisierung und im Transport von Fetten (Lipiden), und führen zu Lipid-assoziierten Krankheiten, z.B. Typ 2 Diabetes, Atherosklerose und Leberkrankheiten, aber auch Krebs. Die Freisetzung von Fettsäuren aus Fett (das sind Triacylglyceride) durch Lipasen (Lipolyse) ist wichtig für das Gleichgewicht des Energiehaushalts und die Verteilung der Fettdepots im Körper. Ein besseres Verständnis der molekularen Kontrolle der Lipid-Mobilisierung wird neue Möglichkeiten zur Vermeidung von Lipid-assoziierten Krankheiten und für neue Therapieansätze eröffnen. Triacylglyceride werden in Lipidtröpfchen im Fettgewebe und kurzzeitig auch in der Leber gespeichert. Auf den Lipidtröpfchen sind zahlreiche Proteine zu finden, die eine Rolle im Lipidstoffwechsel, im Membrantransport und der Organisation des Zytoskeletts spielen. Schlüsselproteine in der Lipidmobilisierung sind Lipasen (Adipose Triglyceride Lipase (ATGL), Hormon sensitive Lipase (HSL) und Monoacylglycerol Lipase (MGL)) und ihre Regulatoren (Perilipine, G0/G1 Switch Gen 2 (G0S2) und Comparative Gene Identification 58 (CGI-58/ABHD5)). ATGL katalysiert den ersten und geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Lipolyse. Mutationen im ATGL Aktivator CGI-58 wurden mit dem Chanarin- Dorfman Syndrom, einer Lipidspeicherkrankheit, bei der Triacylglyceride in den meisten Zellen akkumulieren, in direkten kausalen Zusammenhang gebracht. Die Lipid-Mobilisierung wird hormonell streng reguliert, um den Energiebedarf zu stillen, aber gleichzeitig schädliche Auswirkungen (Lipotoxizität) zu vermeiden. Die molekularen Mechanismen dieser Regulation sind nur teilweise erforscht; posttranslationelle Proteinmodifikationen (wie Proteinphosphorylierung), Proteininteraktionen, Proteinlokalisierung und Zugang der Lipasen zu ihrem Substraten, den Lipiden, spielen eine Rolle. In unseren aktivitätsbasierten Proteom-Studien haben wir Proteinisoformen der Lipasen und CGI-58 detektiert. Wir haben mittels der gleichen Methode eine Position, Tyrosin-330, im Protein identifiziert, die eine Rolle in die Regulation der Lipolyse spielt. Außerdem haben wir kürzlich entdeckt, dass CGI-58 an der Position Serin- 239 phosphoryliert wird, und phosphoryliertes CGI-58 im Fettgewebe nachgewiesen. Der Mechanismus, wie die Phosphorylierung von CGI-58, die Aktivierung von ATGL beeinflusst, scheint über die Regulation von Proteinkomplexen zu geschehen. Wir konnten nachweisen, dass die Verhinderung der Phosphorylierung die subzelluläre Lokalisation des Proteins beeinflusst, und dadurch der direkte Kontakt mit ATGL verhindert wird, der zur Aktivierung der Lipase notwendig ist. Insgesamt legen die Daten den Schluss nahe, dass CGI-58 als Energiesensor und wichtiges Ziel der hormonellen Regulation der Lipidmobilisierung dient.
- Richard Lehner, University of Alberta - Kanada
- Albert J.R. Heck, Utrecht University - Niederlande
- Wilhelm Haas, Harvard Medical School - Vereinigte Staaten von Amerika
- Dawn L. Brasaemle, RUTGERS - The State University of New Jersey - Vereinigte Staaten von Amerika
Research Output
- 633 Zitationen
- 22 Publikationen
-
2016
Titel PpEst is a novel PBAT degrading polyesterase identified by proteomic screening of Pseudomonas pseudoalcaligenes DOI 10.1007/s00253-016-7992-8 Typ Journal Article Autor Wallace P Journal Applied Microbiology and Biotechnology Seiten 2291-2303 Link Publikation -
2016
Titel Lysosomal acid lipase regulates VLDL synthesis and insulin sensitivity in mice DOI 10.1007/s00125-016-3968-6 Typ Journal Article Autor Radovic B Journal Diabetologia Seiten 1743-1752 Link Publikation -
2016
Titel Crystal structure of the Saccharomyces cerevisiae monoglyceride lipase Yju3p DOI 10.1016/j.bbalip.2016.02.005 Typ Journal Article Autor Aschauer P Journal Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular and Cell Biology of Lipids Seiten 462-470 Link Publikation -
2016
Titel Liver disease alters high-density lipoprotein composition, metabolism and function DOI 10.1016/j.bbalip.2016.04.013 Typ Journal Article Autor Trieb M Journal Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular and Cell Biology of Lipids Seiten 630-638 Link Publikation -
2016
Titel N-acetylaspartate catabolism determines cytosolic acetyl-CoA levels and histone acetylation in brown adipocytes DOI 10.1038/srep23723 Typ Journal Article Autor Prokesch A Journal Scientific Reports Seiten 23723 Link Publikation -
2016
Titel Nuclear import of dimerized ribosomal protein Rps3 in complex with its chaperone Yar1 DOI 10.1038/srep36714 Typ Journal Article Autor Mitterer V Journal Scientific Reports Seiten 36714 Link Publikation -
2014
Titel Understanding high-density lipoprotein function in disease: Recent advances in proteomics unravel the complexity of its composition and biology DOI 10.1016/j.plipres.2014.07.003 Typ Journal Article Autor Birner-Gruenberger R Journal Progress in Lipid Research Seiten 36-46 Link Publikation -
2015
Titel A robust and simple protocol for the synthesis of arylfluorophosphonates DOI 10.1016/j.tetlet.2015.08.061 Typ Journal Article Autor Leypold M Journal Tetrahedron Letters Seiten 5619-5622 -
2016
Titel Cleaning out the Litterbox of Proteomic Scientists’ Favorite Pet: Optimized Data Analysis Avoiding Trypsin Artifacts DOI 10.1021/acs.jproteome.5b01105 Typ Journal Article Autor Schittmayer M Journal Journal of Proteome Research Seiten 1222-1229 Link Publikation -
2016
Titel Tracking Protein S-Fatty Acylation with Proteomics DOI 10.1002/cbic.201600314 Typ Journal Article Autor Birner-Gruenberger R Journal ChemBioChem Seiten 1488-1490 -
2014
Titel CGI-58/ABHD5 is phosphorylated on Ser239 by protein kinase A: control of subcellular localization[S] DOI 10.1194/jlr.m055004 Typ Journal Article Autor Sahu-Osen A Journal Journal of Lipid Research Seiten 109-121 Link Publikation -
2013
Titel Lipases. Typ Book Chapter Autor Kretsinger -
2021
Titel Adipose Triglyceride Lipase Loss Promotes a Metabolic Switch in A549 Non–Small Cell Lung Cancer Cell Spheroids DOI 10.1016/j.mcpro.2021.100095 Typ Journal Article Autor Honeder S Journal Molecular & Cellular Proteomics Seiten 100095 Link Publikation -
2021
Titel Blood Plasma Quality Control by Plasma Glutathione Status DOI 10.3390/antiox10060864 Typ Journal Article Autor Tomin T Journal Antioxidants Seiten 864 Link Publikation -
2020
Titel Plasma glutathione status as indicator of pre-analytical centrifugation delay DOI 10.1101/2020.12.09.417386 Typ Preprint Autor Tomin T Seiten 2020.12.09.417386 Link Publikation -
2018
Titel Quantification of Cellular Folate Species by LC-MS after Stabilization by Derivatization DOI 10.1021/acs.analchem.8b00650 Typ Journal Article Autor Schittmayer M Journal Analytical Chemistry Seiten 7349-7356 Link Publikation -
2021
Titel Comparative proteomics of common allergenic tree pollens of birch, alder, and hazel DOI 10.1111/all.14694 Typ Journal Article Autor Darnhofer B Journal Allergy Seiten 1743-1753 Link Publikation -
2020
Titel Addressing Glutathione Redox Status in Clinical Samples by Two-Step Alkylation with N-ethylmaleimide Isotopologues DOI 10.3390/metabo10020071 Typ Journal Article Autor Tomin T Journal Metabolites Seiten 71 Link Publikation -
2019
Titel Irreversible oxidative post-translational modifications in heart disease DOI 10.1080/14789450.2019.1645602 Typ Journal Article Autor Tomin T Journal Expert Review of Proteomics Seiten 681-693 Link Publikation -
2018
Titel Deletion of Adipose Triglyceride Lipase Links Triacylglycerol Accumulation to a More-Aggressive Phenotype in A549 Lung Carcinoma Cells DOI 10.1021/acs.jproteome.7b00782 Typ Journal Article Autor Tomin T Journal Journal of Proteome Research Seiten 1415-1425 -
2018
Titel Myristic acid induces proteomic and secretomic changes associated with steatosis, cytoskeleton remodeling, endoplasmic reticulum stress, protein turnover and exosome release in HepG2 cells DOI 10.1016/j.jprot.2018.04.008 Typ Journal Article Autor Speziali G Journal Journal of Proteomics Seiten 118-130 -
2017
Titel Resolution Ladder for High-Resolution Mass Spectrometry DOI 10.1021/acs.analchem.7b02042 Typ Journal Article Autor Schittmayer M Journal Analytical Chemistry Seiten 9611-9615