Wirkungen eines Bisphosphonates bei Nothobranchius furzeri
Bisphosphonate effects on Nothobranchius furzeri
Wissenschaftsdisziplinen
Klinische Medizin (60%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (40%)
Keywords
-
Nothobranchius furzeri,
Bisphosphonate,
Alendronate,
Bone,
Kilifish,
Accelerated Aging
Alendronat, welches zur Gruppe der Aminobisphosphonaten gehört, hemmt effektiv die Knochenresorption und wird zur Behandlung der Osteoporose eingesetzt. In früheren Beobachtungsstudien wurde ein positiver Effekt von Aminobisphosphonaten auf die Sterblichkeit festgestellt, jedoch sind die Mechanismen der Mortalitätsreduktion durch Aminobisphosphonate weitgehen unerforscht. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es lediglich eine randomisierte kontrollierte klinische Studie welche die Sterblichkeit als sekundären Endpunkt beobachtet hat. Aufgrund dessen muss der mortalitätssenkende Effekt genauer untersucht werden. Um dies zu ermöglichen wurde für diese Studie der türkise Killifisch, Nothobranchius furzeri, ausgewählt. Der Nothobranchius furzeri ist ein etabliertes Modell der beschleunigten Alterung, welches einen extrem kurzen Lebenszyklus (3- 7 Monate) aufweist und deshalb als Modell für unsere Studie bestens geeignet ist. Um den Effekt von Alendronat auf die Sterblichkeit beim Nothobranchius furzeri untersuchen zu können, werden 100 16 Wochen alte weibliche Fische mit Alendronat behandelt und auf das Überleben überwacht. Zusätzlich werden weitere 100 unbehandelte Kontrollfische beobachtet. Nachdem die Fische verstorben sind, werden die Knochen von beiden Fischgruppen (behandelt und unbehandelt) mittels mikro-CT Analysen, Histologie und Histomorphometrie untersucht. Des Weiteren werden noch Immunhistochemien, RNA-Sequenzierungen und PCR-Analysen durchgeführt. Anhand dieser Studie kann festgestellt werden wie eine Alendronat-Behandlung sich auf die Lebensdauer des Nothobranchius furzeri auswirkt. Wir gehen davon aus, dass die Behandlung mit Alendronat das Überleben erhöht. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Alendronat auf den Knochenumbau, das Immunsystem und das Herz- Kreislaufsystem untersucht. Die generierten Ergebnisse dieser Studie dienen als Grundlage für die Untersuchung der Mechanismen, die zu einer möglichen mortalitätssenkenden Wirkung der Aminobisphosphonate beitragen. Zusätzlich möchten wir mit dieser Studie den Nothobranchius furzeri als zukünftiges Modell für die Untersuchung von Bisphosphonat-vermittelten Wirkungen und die Forschung zukünftiger Osteoporose-Therapien etablieren.
Research Output
- 5 Zitationen
- 3 Publikationen
-
2025
Titel Comparison of gene expression of bone regulators and bone microstructure in 20 weeks old female mice of two different strains (C57BL/6J and C3H/HeOuJ) DOI 10.1093/jbmrpl/ziaf004 Typ Journal Article Autor Butylina M Journal JBMR Plus Link Publikation -
2025
Titel Animal Models for Age-Related Osteoporosis DOI 10.1159/000546107 Typ Journal Article Autor Gelles K Journal Gerontology Seiten 755-772 Link Publikation -
2023
Titel Histopathology of the Intervertebral Disc of Nothobranchius furzeri, a Fish Model of Accelerated Aging DOI 10.3390/biology12101305 Typ Journal Article Autor Butylina M Journal Biology Seiten 1305 Link Publikation