Microbiom-assozierter Pruritus
Microbiom-induced pruritus
Wissenschaftsdisziplinen
Chemie (13%); Gesundheitswissenschaften (25%); Klinische Medizin (25%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (37%)
Keywords
-
Itch,
Microbiom,
TRP ion channels
Viele Leute leiden an ständigem Juckreiz. Das liegt daran, dass über die Hälfte aller Hautprobleme und viele sonstige Gesundheitsprobleme mit Juckreiz verbunden sind. Es gibt zwei Hauptmechanismen die zu Juckreiz führen. Einer hiervon funktioniert über Histamin und kann gut mit Medikamenten behandelt werden. Der andere Grund ist nicht gut verstanden und es gibt keine guten Behandlungen. Die Art von Bakterien auf der Haut beeinflusst die Stärke des Juckreizes. Das Gehirn bekommt Signale über Juckreiz durch Nerven vermittelt. Man dachte früher, dass das in einem Zwischenschritt das Immunsystem hierfür notwendig ist, aber jetzt wissen wir, dass auch eine direkte Aktivierung vorkommt. Diese Nerven nutzen besondere Kanäle zur Erkennung von Molekülen. Wenn diese Nerven aktiviert werden, kann dies auch die Art beeinflussen, wie der Körper Infektionen bekämpft. Um herauszufinden, was Juckreiz bei einem häufigen Hautproblem verursacht, werden Proben von einem gesunden Bereich und einem juckenden Bereich genommen. Wir werden uns die Bakterien und die wesentlichen Moleküle ansehen. Wir werden versuchen, das Jucken aus einzelnen wenigen Molekülen nachzubilden, um zu beweisen, was es verursacht. Mit diesen Informationen hoffen wir, neue Behandlungen zu entwickeln, die die TRP-Kanäle und die Bakterien, die Juckreiz verursachen, anvisieren. In der Zukunft wollen wir in der Lage sein, für jeden einen personalisierten Behandlungsplan zu erstellen, einschließlich der Veränderung der Hautbakterien bzw. der von ihnen genutzten Mechanismen, die Juckreiz verursachen.
- Universität Wien - 38%
- Medizinische Universität Wien - 62%
- David Berry, Universität Wien , assoziierte:r Forschungspartner:in