Vorstand und Aufsichtsrat im Wandel
Are corporate boards ready for change?
Wissenschaftsdisziplinen
Physik, Astronomie (30%); Soziologie (10%); Wirtschaftswissenschaften (60%)
Keywords
-
Corporate Boards,
Gender,
Firm Networks,
Diversity,
Corporate Governance,
Sustainability
Der Vorstand und Aufsichtsrat eines Unternehmens sind verantwortlich für die Gestaltung der Unternehmensstrategie und bilden zusammen mit der Hauptversammlung die höchsten Entscheidungsgremien. Die Entscheidungen, die von Vorständen und Aufsichtsräten getroffen werden, haben nicht nur Auswirkungen auf das Unternehmen selbst, sondern können sich auch für die Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt auswirken. Ihre Strategien in Bezug auf Rentabilität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden öffentlich beobachtet und können das Verhalten anderer Manager und Entscheidungsträger in privaten und öffentlichen Sektoren beeinflussen. Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats sind oft Vorbilder für zukünftige Generationen von Führungskräften. Obwohl die Zusammensetzung von Vorständen und Aufsichtsräten im Allgemeinen schon umfassend untersucht wurde, sind die Faktoren, die die Diversität innerhalb dieser Gremien beeinflussen, sowie deren Auswirkungen weniger klar. Wir wissen, dass Diversität die Entscheidungsfindung in Gruppen verbessert, aber die spezifische Bedeutung für den Vorstand und Aufsichtsrat sind weniger gut verstanden. Unser Projekt konzentriert sich daher auf zwei Hauptfragen: Welche Mechanismen beeinflussen die Diversität von Vorstand und Aufsichtsrat im Laufe der Zeit? Dies beinhaltet die Untersuchung der Netzwerke von Vorstand und Aufsichtsrat, da frühere Forschungen darauf hindeuten, dass diese Netzwerke eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung von neuen Mitgliedern spielen. Außerdem untersuchen wir wie Diversität die Governance des Vorstands in Bezug auf Entscheidungen, die Rentabilität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung betreffen beeinflusst. Dafür werden wir die Beziehung zwischen quantitativen Messgrößen dieser Ziele und der Diversität im Vorstand bewerten. Es gibt also zwei zentrale Gründe, warum Diversität in Vortand und Aufsichtsrat wichtig ist. Erstens neigen diverse Gremien dazu, bessere Entscheidungen zu treffen. Zweitens stellt Diversität sicher, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen vertreten sind, was die Chancen zukünftiger Generationen in Führungspositionen verbessern kann. In unserer Forschung werden wir die Diversität anhand von zwei verschiedenen Datenquellen analysieren. In Zusammenarbeit mit der Keio-Universität werden wir Daten zu Vorständen und Aufsichtsräten in Japan untersuchen, wobei der Fokus auf der zeitlichen Entwicklung der Zusammensetzung dieser Gremien und den Wechselwirkungen innerhalb der Vorstandsnetzwerke liegt. Darüber hinaus werden wir die Diversität bei Unternehmen in der EU analysieren und untersuchen, wie die Diversität im Vorstand und Aufsichtsrat mit den Unternehmensstrategien bezüglich Rentabilität, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung zusammenhängt.
- Technische Universität Graz - 100%
- Fariba Karimi, Technische Universität Graz , nationale:r Kooperationspartner:in
- Friederike Wall, Universität Klagenfurt , nationale:r Kooperationspartner:in