Biodiversität und Wirksstofforschung (Biodiversity2Drugs)
Biodeiversity2Drugs
Wissenschaftsdisziplinen
Chemie (30%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (70%)
Keywords
-
Peptide,
Peptidomics,
GPCR,
Pharmacology,
Drug Discovery,
Biopreservation
Das internationale Konsortium Biodiversity2Drugs untersucht, ob kleine Peptidmoleküle aus Pflanzen, Insekten, Kegelschnecken und Schlangen als Vorlagen für Medikamente mit reduzierten Nebenwirkungen dienen können. Ziel ist die Entdeckung und Isolierung von Peptiden aus natürlichen Quellen, wie Abwehrpeptiden aus Pflanzen und Peptidgiften aus Tieren, mithilfe computergestützter Methoden. Diese Peptide werden auf ihre Wirkung an G- Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) untersucht, um neue Wirkstoffkandidaten mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften zu identifizieren. Ein zentrales Ziel ist es, zu verstehen, wie Ligandenspezifität erreicht wird, um Medikamente zu entwickeln, die sicherer und wirksamer sind. Das Konsortium vereint führende Expert:innen aus Peptidforschung, Ökologie, Evolution, Bioinformatik, Chemie und Pharmakologie, um das Potenzial natürlicher Moleküle in die Arzneimittelentwicklung zu überführen und gleichzeitig zum Schutz der globalen Biodiversität beizutragen.
- Christian W. Gruber, Medizinische Universität Wien , nationale:r Kooperationspartner:in
- Denise Wootten, Monash University - Australien
- Sam Robinson, University of Queensland - Australien
- Roderich Süssmuth, Technische Universität Berlin - Deutschland
- Maurice R. Elphick, Queen Mary University of London - Großbritannien
- Peter Mccormick, University of Liverpool - Großbritannien
- Arun Shukla, Indian Institute of Technology Kanpur - Indien
- Jeroen Kool, Vrije Universiteit Amsterdam - Niederlande
- Axel Touchard, Cornell University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Wilfred A. Van Der Donk, University of Illinois at Urbana-Champaign - Vereinigte Staaten von Amerika
- Helena Safavi, University of Utah - Vereinigte Staaten von Amerika
- Tao Che, Washington University in St. Louis - Vereinigte Staaten von Amerika
Research Output
- 1 Publikationen
-
2025
Titel Biodiversity2Drugs—Renaissance of exploring nature-derived peptides for GPCR ligand discovery DOI 10.1111/bph.70072 Typ Journal Article Autor Gruber C Journal British Journal of Pharmacology Seiten 3691-3694 Link Publikation