Logische Methoden in der Informatik
Logical Methods in Computer Science
Wissenschaftsdisziplinen
Informatik (70%); Mathematik (30%)
Keywords
-
Proof Theory,
Automated Deduction,
Model Checking,
Satisfiability And Constraint Solving,
Database Theory,
Knowledge Representation
Das Doktoratskolleg Logical Methods in Computer Science (LogiCS) ist ein Kernelement einer langfristigen Strategie zur Schaffung eines international herausragenden Exzellenzzentrums für Logik in der Informatik in Österreich. Eingebettet in eine Vielzahl existierender Projekte, Initiativen undKollaborationen wird das LogiCS Doktoratskolleg die hohe Forschungskompetenz gezielt in ein Programm zur DoktorandInnenausbildung umsetzen, das sich durch einen hohen internationalen Bekanntheitsgrad und eine langfristige Finanzierungsperspektive auszeichnet. Dadurch wird das Doktoratskolleg für hervorragende Studierende,Postdocs und Lehrende gleichermaßen attraktiv. In den letzten beiden Jahrzehnten wurde von mehreren Arbeitsgruppen der TU Wien eine kritische Masse in (i) Computational Logic, insbesondere Beweistheorie, Komplexitätstheorie und Automatischem Beweisen und in (ii) Datenbanken und künstlicher Intelligenz aufgebaut. Diese Expertise wurde zuletzt durch ein beträchtliches Wachstum in Wien, Linz und Graz im Gebiet (iii) Computer-Aided Verification, insbesondere Model Checking, weiter ergänzt. Die Struktur des Doktoratskollegs bildet diese drei Kompetenzbereiche im Studienplan und in den Synergien mit bestehenden Forschungsprojekten und Arbeitsgruppen ab. Die umfangreich dokumentierte langjährige und interdisziplinäre Zusammenarbeit der AntragstellerInnen garantierein gut balanciertes und themenübergreifendes Lehr- und Forschungsprogramm. In den kommenden beiden Jahrzehnten erwarten wir, dass sich Verifikation zur Programmsynthese weiterentwickelt und dass aus der AI-Forschung intelligente Assistenten für Forschungsaufgaben ebenso wie Ambient Intelligence im Alltagsleben entstehen werden. In Hinblick auf diese Entwicklungen wird das Doktoratskolleg ein internationales Top-Programm anbieten, welches sich durch eine einzigartige Kombination jener Disziplinen auszeichnet, in denen logische Methoden besonders große Auswirkungen auf die Informatik in der Praxis haben. Das LogiCS-Team besteht aus 16 etablierten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern mit Erfolg und Erfahrung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre, und wird von 11 assozierten Mitgliedern unterstützt. Die Leitung des Doktoratskollegs obliegt Helmut Veith und Stefan Szeider, die seit drei Jahren an der TU Wien lehren und bereits das Vienna Center for Logic und Algorithms (VCLA) ins Leben gerufen haben. Die Erfolgsbilanz des LogiCS-Teams zeigt deutlich das Engagement, die Kreativität und die Leidenschaft der AntragstellerInnen für die Doktoratsausbildung. Gemeinsam haben sie eine große Anzahl an hervorragenden PhD-Studierenden mit überaus erfolgreichen Karrieren in der Industrie und der akademischen Welt betreut. Zu den wichtigsten Vorläuferaktiviäten für das Doktoratskolleg zählen das von der TU Wien bis 2014 finanzierte Doktoratskolleg für Mathematische Logik in der Informatik, und das österreichweite FWF-fnanzierte Forschungsnetzwerk Rigorous Systems Engineering (RiSE) mit einem Schwerpunkt auf Model Checking und Entscheidungsprozeduren. Das LogiCS- Team besteht aus Kernmitgliedern dieser beiden Initiativen inklusive Roderick Bloem von der TU Graz und Armin Biere von der JKU Linz, und wird durch kürzlich an die TU Wien berufene Kolleginnen und Kollegen ergänzt. Die hervorragenden individuellen wissenschaftlichen Leistungen des LogiCS-Teams sind durch zahlreiche Auszeichnungen und Grants dokumentiert, darunter zwei ERC Grants, ein Wittgenstein-Preis, ein FWFStart Preis, zwei WWTF Young Research Groups und ein NSF Career Grant. Die zahlreichen laufenden Projekte der Antragsteller ermöglichen die Finanzierung zuätzlicher Studierender im LogiCS Kolleg.
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
-
Konsortiumsmitglied (01.03.2014 - 28.02.2023)
- Technische Universität Graz
- Technische Universität Wien
- Technische Universität Wien
- Technische Universität Wien
- Universität Linz
- Roderick Bloem, Technische Universität Graz , assoziierte:r Forschungspartner:in
- Martina Seidl, Universität Linz , assoziierte:r Forschungspartner:in
- Stefan Katzenbeisser, Universität Wien , nationale:r Kooperationspartner:in
- Gore Rajeev, Australian National University - Australien
- Michael Ralph Fellows, Charles Darwin University - Australien
- Ke-Wen Wang, Griffith University - Australien
- Serge Gaspers, The University of New South Wales - Australien
- Toby Walsh, University of New South Wales - Australien
- Andreas Weiermann, Ghent University - Belgien
- Vincent Rijmen, Katholieke Universiteit Leuven - Belgien
- Marcelo Arenas, Catholic University of Chile - Chile
- Jorge Perez, Universidad de Santiago de Chile - Chile
- Pablo Barcelo, Universidad de Santiago de Chile - Chile
- Yi-Dong Shen, Chinese Academy of Sciences - China
- Andreas Podelski, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Deutschland
- Dirk Beyer, Ludwig-Maximilians-Universität München - Deutschland
- Rupak Majumdar, Max-Planck-Institut - Deutschland
- Alejandro P. Buchmann, Technische Universität Darmstadt - Deutschland
- Martin Otto, Technische Universität Darmstadt - Deutschland
- Mira Mezini, Technische Universität Darmstadt - Deutschland
- Thomas Schwentick, Technische Universität Dortmund - Deutschland
- Sebastian Rudolph, Technische Universität Dresden - Deutschland
- Helmut Seidl, Technische Universität München - Deutschland
- Javier Esparza, Technische Universität München - Deutschland
- Tobias Nipkow, Technische Universität München - Deutschland
- Heribert Vollmer, Universität Hannover - Deutschland
- Carsten Lutz, Universität Leipzig - Deutschland
- Gerhard Brewka, Universität Leipzig - Deutschland
- Hans Kleine-Büning, Universität Paderborn - Deutschland
- Torsten Schaub, Universität Potsdam - Deutschland
- Valentin Gornako, The Technical University of Denmark - Dänemark
- Keijo Heljanko, Aalto University Helsinki - Finnland
- Ilkka Niemelä, Helsinki University of Technology - Finnland
- Tomi Jahunen, Helsinki University of Technology - Finnland
- Emilia Oikarinen, University of Helsinki - Finnland
- Matti Jarvisalo, University of Helsinki - Finnland
- Matti Järvisalo, University of Helsinki - Finnland
- Mikko Koivisto, University of Helsinki - Finnland
- Siert Wieringa, University of Helsinki - Finnland
- Nadia Creignou, Aix-Marseille Université - Frankreich
- Nicolas Peltier, CNRS Grenoble - Frankreich
- Eun Jung Kim, Universite de Paris - Dauphine - Frankreich
- Meghyn Bienvenu, Université Montpellier - Frankreich
- Philippe Besnard, Université Paul Sabatier - Frankreich
- Oded Maler, Verimag - Frankreich
- Grigoris Antoniou, University of Crete - Griechenland
- Manfred Hauswirth, National University of Ireland, Galway - Irland
- Joao Marques-Silva, University College Dublin - Irland
- Orna Grumberg, TECHNION - Israel Institute of Technology - Israel
- Arnon Avron, Tel Aviv University - Israel
- Diego Calvanese, Libera Università di Bolzano - Italien
- Franco Montagna, Universita degli Studi di Siena - Italien
- Giovambattista Ianni, Universita della Calabria - Italien
- Luciano Serafini, University Povo - Italien
- Lugia Carlucci Aiello, University of Rome 1 La Sapienza - Italien
- Piero A. Bonatti, Università degli Studi di Napoli Federico II - Italien
- Nicola Leone, Università di Calabria - Italien
- Norbert Preining, Japan Advanced Institute of Science and Technology - Japan
- Kazushige Terui, Kyoto University - Japan
- Katsumi Inoue, National Institute Health Sciences - Japan
- Cyrille Artho, National Institute of Advanced Science and Technology - Japan
- Kazuhisa Makino, University of Tokyo - Japan
- James P. Delgrande, Simon Fraser University - Kanada
- Jia-Hua You, University of Alberta - Kanada
- Richard Zach, University of Calgary - Kanada
- Azadeh Farzan, University of Toronto - Kanada
- Fahiem Bacchus, University of Toronto - Kanada
- Rosalie Iemhoff, Universiteit Utrecht - Niederlande
- Fedor Fomin, University of Bergen - Norwegen
- Wlodek Drabent, Polish Academy of Sciences - Polen
- Gheorghe Paun, Romanian Academy - Rumänien
- Lev Dmitrievich Beklemishev, Russian Academy of Sciences - Russland
- Jan Maluszynski, Linköping University - Schweden
- Peter Jonsson, Linköping University - Schweden
- Valentin Goranko, Stockholm University - Schweden
- Nir Piterman, University of Gothenburg - Schweden
- George Metcalfe, University of Bern - Schweiz
- Natasha Sharygina, University of Lugano - Universita della Svizzeria Italiana - Schweiz
- Christoph Koch, École polytechnique fédérale de Lausanne - Schweiz
- Viktor Kuncak, École polytechnique fédérale de Lausanne - Schweiz
- David Andrew Pearce, Universidad Politécnica de Madrid - Spanien
- David Pearce, Universidad Rey Juan Carlos - Spanien
- Lluis Godo, Universitat Autònoma de Barcelona - Spanien
- Anders Yeo, University of Johannesburg - Südafrika
- Jie-Hing Jiang, National Taiwan University - Taiwan
- Jie-Hong Jiang, National Taiwan University - Taiwan
- Pavel Pudlák, Academy of Sciences of the Czech Republic - Tschechien
- Petr Cintula, Academy of Sciences of the Czech Republic - Tschechien
- Petr Hajek, Academy of Sciences of the Czech Republic - Tschechien
- Cemal Yilmaz, Sabanci University - Türkei
- Esra Erdem, Sabanci University - Türkei
- Chitta Baral, Arizona State University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Bruce Krogh, Carnegie Mellon University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Edmund M. Clarke, Carnegie Mellon University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Bud Mishra, Courant Institute of Mathematical Sciences - Vereinigte Staaten von Amerika
- Iyad Kanj, DePaul University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Flavio H. Fenton, Georgia Technical University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Andrey Rybalchenko, Microsoft Research - Vereinigte Staaten von Amerika
- Sumit Gulwani, Microsoft Research - Vereinigte Staaten von Amerika
- Patrick Cousot, New York University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Sharad Malik, Princeton University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Moshe Y. Vardi, Rice University Houston - Vereinigte Staaten von Amerika
- James Glimm, State University of New York at Stony Brook - Vereinigte Staaten von Amerika
- Michael Gelfond, Texas Tech University - Vereinigte Staaten von Amerika
- Scott A. Smolka, The State University of New York at Stony Brook - Vereinigte Staaten von Amerika
- Vijay D Silva, University of California Berkeley - Vereinigte Staaten von Amerika
- Phokion G. Kolaitis, University of California at Santa Cruz - Vereinigte Staaten von Amerika
- Aaron Bradley, University of Colorado Boulder - Vereinigte Staaten von Amerika
- Nikolaos Galatos, University of Denver - Vereinigte Staaten von Amerika
- Mirek Truszczynski, University of Kentucky - Vereinigte Staaten von Amerika
- Rance Cleaveland, University of Maryland - Vereinigte Staaten von Amerika
- Rajeev Alur, University of Pennsylvania - Vereinigte Staaten von Amerika
- Somesh Jha, University of Wisconsin-Madison - Vereinigte Staaten von Amerika
- Daniel Paulusma, Durham University - Vereinigtes Königreich
- Michael Tautschnigg, Queen Mary University of London - Vereinigtes Königreich
- Anthony Hunter, University College London - Vereinigtes Königreich
- Marina De Vos, University of Bath - Vereinigtes Königreich
- Wolfgang Faber, University of Huddersfield - Vereinigtes Königreich
- Gregory Gutin, University of London - Vereinigtes Königreich
- Andrei Voronkov, University of Manchester - Vereinigtes Königreich
- Alfonso Pierantonio, University of Oxford - Vereinigtes Königreich
- Daniel Kroening, University of Oxford - Vereinigtes Königreich
- Daniel Kröning, University of Oxford - Vereinigtes Königreich
- Ian Horrocks, University of Oxford - Vereinigtes Königreich
- Michael Benedikt, University of Oxford - Vereinigtes Königreich
- Doron Peled, University of Warwick - Vereinigtes Königreich
Research Output
- 2715 Zitationen
- 312 Publikationen