• Zum Inhalt springen (Accesskey 1)
  • Zur Suche springen (Accesskey 7)
FWF — Österreichischer Wissenschaftsfonds
  • Zur Übersichtsseite Entdecken

    • Forschungsradar
    • Entdeckungen
      • Emmanuelle Charpentier
      • Adrian Constantin
      • Monika Henzinger
      • Ferenc Krausz
      • Wolfgang Lutz
      • Walter Pohl
      • Christa Schleper
      • Anton Zeilinger
    • scilog-Magazin
    • Auszeichnungen
      • FWF-Wittgenstein-Preise
      • FWF-START-Preise
    • excellent=austria
      • Clusters of Excellence
      • Emerging Fields
    • Im Fokus
      • 40 Jahre Erwin-Schrödinger-Programm
      • Quantum Austria
      • Spezialforschungsbereiche
    • Dialog und Diskussion
      • think.beyond Summit
      • Am Puls
      • Was die Welt zusammenhält
      • FWF Women’s Circle
      • Urania Lectures
    • E-Book Library
  • Zur Übersichtsseite Fördern

    • Förderportfolio
      • excellent=austria
        • Clusters of Excellence
        • Emerging Fields
      • Projekte
        • Einzelprojekte
        • Einzelprojekte International
        • Klinische Forschung
        • 1000 Ideen
        • Entwicklung und Erschließung der Künste
        • FWF-Wittgenstein-Preis
      • Karrieren
        • ESPRIT
        • FWF-ASTRA-Preise
        • Erwin Schrödinger
        • Elise Richter
        • Elise Richter PEEK
        • doc.funds
        • doc.funds.connect
      • Kooperationen
        • Spezialforschungsgruppen
        • Spezialforschungsbereiche
        • Forschungsgruppen
        • International – Multilaterale Initiativen
        • #ConnectingMinds
      • Kommunikation
        • Top Citizen Science
        • Wissenschaftskommunikation
        • Buchpublikationen
        • Digitale Publikationen
        • Open-Access-Pauschale
      • Themenförderungen
        • AI Mission Austria
        • Belmont Forum
        • ERA-NET HERA
        • ERA-NET NORFACE
        • ERA-NET QuantERA
        • ERA-NET TRANSCAN
        • Ersatzmethoden für Tierversuche
        • Europäische Partnerschaft Biodiversa+
        • Europäische Partnerschaft ERA4Health
        • Europäische Partnerschaft ERDERA
        • Europäische Partnerschaft EUPAHW
        • Europäische Partnerschaft FutureFoodS
        • Europäische Partnerschaft OHAMR
        • Europäische Partnerschaft PerMed
        • Europäische Partnerschaft Water4All
        • Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis
        • netidee SCIENCE
        • Projekte der Herzfelder-Stiftung
        • Quantum Austria
        • Rückenwind-Förderbonus
        • Zero Emissions Award
      • Länderkooperationen
        • Belgien/Flandern
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Italien/Südtirol
        • Japan
        • Luxemburg
        • Polen
        • Schweiz
        • Slowenien
        • Taiwan
        • Tirol–Südtirol–Trentino
        • Tschechien
        • Ungarn
    • Schritt für Schritt
      • Förderung finden
      • Antrag einreichen
      • Internationales Peer-Review
      • Förderentscheidung
      • Projekt durchführen
      • Projekt beenden
      • Weitere Informationen
        • Integrität und Ethik
        • Inklusion
        • Antragstellung aus dem Ausland
        • Personalkosten
        • PROFI
        • Projektendberichte
        • Projektendberichtsumfrage
    • FAQ
      • Projektphase PROFI
        • Abrechnung
        • Arbeits- und Sozialrecht
        • Projektabwicklung
      • Projektphase Ad personam
        • Abrechnung
        • Arbeits- und Sozialrecht
        • Projektabwicklung
      • Auslaufende Programme
        • FWF-START-Preise
  • Zur Übersichtsseite Über uns

    • Leitbild
    • FWF-Film
    • Werte
    • Zahlen und Daten
    • Jahresbericht
    • Aufgaben und Aktivitäten
      • Forschungsförderung
        • Matching-Funds-Förderungen
      • Internationale Kooperationen
      • Studien und Publikationen
      • Chancengleichheit und Diversität
        • Ziele und Prinzipien
        • Maßnahmen
        • Bias-Sensibilisierung in der Begutachtung
        • Begriffe und Definitionen
        • Karriere in der Spitzenforschung
      • Open Science
        • Open-Access-Policy
          • Open-Access-Policy für begutachtete Publikationen
          • Open-Access-Policy für begutachtete Buchpublikationen
          • Open-Access-Policy für Forschungsdaten
        • Forschungsdatenmanagement
        • Citizen Science
        • Open-Science-Infrastrukturen
        • Open-Science-Förderung
      • Evaluierungen und Qualitätssicherung
      • Wissenschaftliche Integrität
      • Wissenschaftskommunikation
      • Philanthropie
      • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Organisation
      • Gremien
        • Präsidium
        • Aufsichtsrat
        • Delegiertenversammlung
        • Kuratorium
        • Jurys
      • Geschäftsstelle
    • Arbeiten im FWF
  • Zur Übersichtsseite Aktuelles

    • News
    • Presse
      • Logos
    • Eventkalender
      • Veranstaltung eintragen
      • FWF-Infoveranstaltungen
    • Jobbörse
      • Job eintragen
    • Newsletter
  • Entdecken, 
    worauf es
    ankommt.

    FWF-Newsletter Presse-Newsletter Kalender-Newsletter Job-Newsletter scilog-Newsletter

    SOCIAL MEDIA

    • LinkedIn, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Twitter, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Facebook, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Instagram, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • YouTube, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster

    SCILOG

    • Scilog — Das Wissenschaftsmagazin des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF)
  • elane-Login, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Scilog externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • en Switch to English

  

Atomistische Untersuchungen von metastabilen Phasen

Atomistic study of metastable phases

Paul Mayrhofer (ORCID: 0000-0001-7328-9333)
  • Grant-DOI 10.55776/Y371
  • Förderprogramm FWF-START-Preis
  • Status beendet
  • Projektbeginn 01.08.2008
  • Projektende 31.07.2016
  • Bewilligungssumme 1.200.000 €
  • Projekt-Website
  • E-Mail

Wissenschaftsdisziplinen

Andere Technische Wissenschaften (25%); Informatik (50%); Physik, Astronomie (25%)

Keywords

    Metastable Phases, Ab Initio, Nanostructures, Physical Vapor Deposition, Hard Coatings

Abstract Endbericht

Metastabile Phasen sind oft die Schlüssel-Komponenten von Hochleistungswerkstoffen und somit sind diese in einer Vielzahl an Werkstoffentwicklungen enthalten, wie z.B. in aushärtbare Legierungen (z.B., Schnellarbeitsstähle, verschiedene Leichtmetalllegierungen basierend auf Al, Mg, und Ti), intermetallische Titan- Aluminiden, und Hartstoffschichten. Besonders während einer raschen Abkühlung und Erstarrung, bei der die atomistische Umlagerungskinetik limitiert ist, können sich sehr leicht metastabile Phasen bilden. Trotzdem ist über die Struktur, die elastischen Eigenschaften und die Phasenstabilität der metastabilen Phasen selbst nur wenig bekannt. Die Entmischung der metastabilen und/oder übersättigten Phasen in deren stabile Bestandteile kann ihrerseits über die Bildung von anderen metastabilen Zwischenphasen erfolgen. Plasma unterstützte Dampfphasenabscheidung mit den verbundenen extrem hohen Abkühlraten kann als `Extremes Herstellverfahren` betrachtet werden, welches die Herstellung von metastabilen und sogar instabilen Phasen und Werkstoffen mit einer hohen Dichte an im Ungleichgewicht befindlichen Strukturdefekten erlaubt. Dadurch ist es möglich ungewöhnliche Materialeigenschaften zu erzielen. Plasma unterstützte Herstellungsmethoden haben die Entwicklung von fortschrittlichen Hartstoffschichten unter Verwendung von werkstoffwissenschaftlichen Design Regeln ermöglicht und vorangetrieben. Diese Entwicklung folgt dem wesentlichen Trend der Herstellung von Multikomponenten und Multiphasen Strukturen für spezielle Anwendungen. Ternäre Übergangsmetall Nitride besitzen eine Vielzahl and Strukturtypen. Durch Zusammensetzungsvariationen können die mechanischen und elektronischen Eigenschaften gezielt eingestellt werden. Weiters ist es möglich deren Gitterparameter, Härte, Elastizität oder Korrosionsstabilität einzustellen um die Leistungsfähigkeit der Hartstoffschichten zu optimieren. Das Hauptziel des beantragten Forschungsprojektes ist es, den Mechanismus, der für die Bildung der metastabilen Phasen in den ternären Materialsystemen Ti-Al-N, Cr-Al-N und Zr-Al-N verantwortlich ist, zu verstehen. Zusätzlich zu der industriellen Relevanz wurden diese drei Modell-Systeme aufgrund der Möglichkeit die verschiedenen Einflüsse von Atomgröße, Elektronendichte und Bindungscharakter auf die Ausbildung der Struktur, Eigenschaften und Phasenstabilität von AlN beinhaltenden Phasen zu untersuchen, ausgewählt. Weiters wird der Einfluss eines zusätzlichen Legierungselementes auf die erwähnten Eigenschaften von Ti-Al-N, Cr-Al-N und Zr- Al-N basierenden Materialen untersucht. Hier soll vor allem auch das unterschiedliche Verhalten von Ti-Al-N, Cr- Al-N, und Zr-Al-N auf einzelne Legierungselemente untersucht und erklärt werden. Die Strategie basiert auf der Untersuchung und Korrelation zwischen Zusammensetzung, Struktur, und Übersättigung von Dünnschichtmaterialien mittels theoretischer und experimenteller Methoden. Hierfür werden ab-initio Kalkulationen und kontinuummechanische Beschreibungen in Kombination mit hoch entwickelten Strukturuntersuchungsmethoden wie der Atomsonden Analyse und der Transmissions Elektronen Mikroskopie herangezogen.

Frei nach dem olympischen Motto schneller, höher, stärker kann auch das Ziel der Entwicklung neuester Materialien beschrieben werden. Im Unterschied zu den Olympischen Spielen und anderen Wettkämpfen, ist bei der Werkstoffentwicklung die Verwendung von Doping- und sogar Legierungs-Elementen durchaus erlaubt. Somit steht der Werkstoffentwicklung nicht nur die Veränderung der Mikrostruktur (im Wesentlichen die Architektur bis zur atomaren Ebene), sondern auch die Veränderung der chemischen Zusammensetzung zur Verfügung. Die moderne Werkstoffwissenschaft erlaubt nicht nur die Untersuchung von Werkstoffen auf atomarer Ebene, sondern auch deren Herstellung auf atomarerEbene.Diesermöglichtdie Entwicklung von Werkstoffen mit Eigenschaftskombinationen, wie sie in der Natur kaum vorkommen. Die Industrie wartet ungeduldig auf solche Supermaterialien, um zum Beispiel Bearbeitungen (wie Zerspanungsprozesse) schneller durchführen zu können, oder Werkstoffe bei noch höheren Temperaturen einsetzen zu können (z.B. steigt der Wirkungsgrad von Flugzeugtriebwerken oder Gasturbinen zur Energieerzeugung mit der Verbrennungstemperatur). Grundlage hierfür ist, dass die Werkstoffe auch noch über die notwendige Widerstandsfähigkeit (also Stärke) gegen mechanische oder korrosive Angriffe (bei der Einsatztemperatur) verfügen. Mithilfe von Supercomputern können neue Werkstoffe und deren Eigenschaften, basierend auf deren atomarer Architektur, berechnet werden. Insbesondere die metastabilen Zustände, die bei extremen Herstellbedingungen von Materialen entstehen können (etwa so, wie Kohlenstoff unter extremer Hitze und Druck zu Diamant wird) erweitern das Eigenschaftsspektrum der Werkstoffe enorm. Wer diese Prozesse versteht, kann Werkstoffe auf ein bestimmtes Anforderungsprofil hin maßschneidern, und damit die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit von z.B. Werkzeugen oder Bauteilen für Motoren und Turbinen steigern. Zum Beispiel das leuchtend goldfarbene Titannitrid, das sich auf Schneidwerkzeugen ebenso findet wie auf hochwertigem Modeschmuck: Ein einziges Zusatzatom unter hundert anderen vermag die Eigenschaften des Titannitrids (das primär aus Titan und Stickstoff besteht) völlig zu verändern. Dies lässt sich mit Supercomputern berechnen. Im Experiment zeigt sich, ob das Werkstoffdesign gelungen ist. Falls nicht, dann helfen neuerliche Computerberechnungen, das Problem noch besser zu erfassen. Die Vereinigung von Theorie und Experiment auf höchstem Niveau ist das Herzstück dieses START-Projekts.

Forschungsstätte(n)
  • Technische Universität Wien - 100%

Research Output

  • 3860 Zitationen
  • 74 Publikationen
Publikationen
  • 2013
    Titel Ab initio study of the alloying effect of transition metals on structure, stability and ductility of CrN
    DOI 10.1088/0022-3727/46/36/365301
    Typ Journal Article
    Autor Zhou L
    Journal Journal of Physics D: Applied Physics
    Seiten 365301
    Link Publikation
  • 2013
    Titel Effects of structure and interfaces on fracture toughness of CrN/AlN multilayer coatings
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2013.01.039
    Typ Journal Article
    Autor Schlögl M
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 917-920
  • 2013
    Titel In situ transmission electron microscopy studies of the kinetics of Pt-Mo alloy diffusion in ZrB2 thin films
    DOI 10.1063/1.4820581
    Typ Journal Article
    Autor Jouanny I
    Journal Applied Physics Letters
    Seiten 121601
    Link Publikation
  • 2013
    Titel Elastic constants and critical thicknesses of ScGaN and ScAlN
    DOI 10.1063/1.4848036
    Typ Journal Article
    Autor Zhang S
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 243516
  • 2013
    Titel Kinetics of Ga droplet decay on thin carbon films
    DOI 10.1063/1.4802758
    Typ Journal Article
    Autor Kodambaka S
    Journal Applied Physics Letters
    Seiten 161601
    Link Publikation
  • 2013
    Titel Influence of AlN layers on mechanical properties and thermal stability of Cr-based nitride coatings
    DOI 10.1016/j.tsf.2012.12.057
    Typ Journal Article
    Autor Schlögl M
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 113-118
  • 2013
    Titel Tunable optoelectronic and ferroelectric properties in Sc-based III-nitrides
    DOI 10.1063/1.4824179
    Typ Journal Article
    Autor Zhang S
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 133510
    Link Publikation
  • 2013
    Titel Nano-scale approaches for controlling dielectric thin films for photonic waveguide engineering using ultrafast pulsed lasers - A novel approach for non-clean room fabrication
    DOI 10.4172/2157-7439.s1.013
    Typ Journal Article
    Autor Gin Jose A
    Journal Journal of Nanomedicine & Nanotechnology
  • 2012
    Titel Surface energies of AlN allotropes from first principles
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2012.07.027
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 760-762
    Link Publikation
  • 2012
    Titel Increased thermal stability of Ti–Al–N thin films by Ta alloying
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2011.07.009
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 98-103
  • 2012
    Titel Effect of Hf on structure and age hardening of Ti–Al-N thin films
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2011.11.020
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 2667-2672
    Link Publikation
  • 2012
    Titel Stabilization criteria for cubic AlN in TiN/AlN and CrN/AlN bi-layer systems
    DOI 10.1088/0022-3727/46/4/045305
    Typ Journal Article
    Autor Chawla V
    Journal Journal of Physics D: Applied Physics
    Seiten 045305
  • 2017
    Titel Thermal expansion of Ti-Al-N and Cr-Al-N coatings
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2016.09.022
    Typ Journal Article
    Autor Bartosik M
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 182-185
    Link Publikation
  • 2017
    Titel Atomistic Modeling-Based Design of Novel Materials
    DOI 10.1002/adem.201600688
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Advanced Engineering Materials
  • 2016
    Titel Computational and experimental studies on structure and mechanical properties of Mo–Al–N
    DOI 10.1016/j.actamat.2016.01.063
    Typ Journal Article
    Autor Klimashin F
    Journal Acta Materialia
    Seiten 273-278
    Link Publikation
  • 2016
    Titel Superlattice effect for enhanced fracture toughness of hard coatings
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2016.06.030
    Typ Journal Article
    Autor Hahn R
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 67-70
    Link Publikation
  • 2016
    Titel Interface controlled microstructure evolution in nanolayered thin films
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2016.05.031
    Typ Journal Article
    Autor Bartosik M
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 13-16
    Link Publikation
  • 2014
    Titel Structural and mechanical evolution of reactively and non-reactively sputtered Zr–Al–N thin films during annealing
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2014.01.049
    Typ Journal Article
    Autor Mayrhofer P
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 52-56
    Link Publikation
  • 2014
    Titel 4.14 Protective Transition Metal Nitride Coatings
    DOI 10.1016/b978-0-08-096532-1.00423-4
    Typ Book Chapter
    Autor Mayrhofer P
    Verlag Elsevier
    Seiten 355-388
  • 2014
    Titel Thermal stability of CrN/AlN superlattice coatings
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2013.12.035
    Typ Journal Article
    Autor Schlögl M
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 250-254
  • 2019
    Titel Electron-configuration stabilized (W,Al)B2 solid solutions
    DOI 10.1016/j.actamat.2019.05.056
    Typ Journal Article
    Autor Hahn R
    Journal Acta Materialia
    Seiten 398-405
    Link Publikation
  • 2019
    Titel Deformation behaviour of TiN and Ti–Al–N coatings at 295 to 573?K
    DOI 10.1016/j.tsf.2019.06.013
    Typ Journal Article
    Autor Giuliani F
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 137363
    Link Publikation
  • 2016
    Titel Structural and mechanical properties of nitrogen-deficient cubic Cr–Mo–N and Cr–W–N systems
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2016.05.036
    Typ Journal Article
    Autor Zhou L
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 34-37
    Link Publikation
  • 2016
    Titel First Principles Study of Water-Based Self-Assembled Nanobearing Effect in CrN/TiN Multilayer Coatings
    DOI 10.4028/www.scientific.net/ssp.258.373
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Solid State Phenomena
    Seiten 373-378
    Link Publikation
  • 2016
    Titel The impact of nitrogen content and vacancies on structure and mechanical properties of Mo–N thin films
    DOI 10.1063/1.4966664
    Typ Journal Article
    Autor Klimashin F
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 185301
    Link Publikation
  • 2016
    Titel Point defects stabilise cubic Mo-N and Ta-N
    DOI 10.1088/0022-3727/49/37/375303
    Typ Journal Article
    Autor Koutná N
    Journal Journal of Physics D: Applied Physics
    Seiten 375303
    Link Publikation
  • 2015
    Titel Solid solution hardening of vacancy stabilized TixW1-xB2
    DOI 10.1016/j.actamat.2015.08.048
    Typ Journal Article
    Autor Euchner H
    Journal Acta Materialia
    Seiten 55-61
    Link Publikation
  • 2015
    Titel Synergy of atom-probe structural data and quantum-mechanical calculations in a theory-guided design of extreme-stiffness superlattices containing metastable phases
    DOI 10.1088/1367-2630/17/9/093004
    Typ Journal Article
    Autor Friák M
    Journal New Journal of Physics
    Seiten 093004
    Link Publikation
  • 2015
    Titel Thermal expansion of rock-salt cubic AlN
    DOI 10.1063/1.4928911
    Typ Journal Article
    Autor Bartosik M
    Journal Applied Physics Letters
    Seiten 071602
  • 2015
    Titel Composition driven phase evolution and mechanical properties of Mo–Cr–N hard coatings
    DOI 10.1063/1.4926734
    Typ Journal Article
    Autor Klimashin F
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 025305
    Link Publikation
  • 2015
    Titel Vacancy-dependent stability of cubic and wurtzite Ti1-xAlxN
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2015.05.017
    Typ Journal Article
    Autor Euchner H
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 214-218
    Link Publikation
  • 2014
    Titel The effect of interlayer composition and thickness on the stabilization of cubic AlN in AlN/Ti–Al–N superlattices
    DOI 10.1016/j.tsf.2014.06.051
    Typ Journal Article
    Autor Chawla V
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 94-100
  • 2014
    Titel Structural stability and thermodynamics of CrN magnetic phases from ab initio calculations and experiment
    DOI 10.1103/physrevb.90.184102
    Typ Journal Article
    Autor Zhou L
    Journal Physical Review B
    Seiten 184102
    Link Publikation
  • 2014
    Titel A combinatorial X-ray sub-micron diffraction study of microstructure, residual stress and phase stability in TiAlN coatings
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2014.03.045
    Typ Journal Article
    Autor Riedl A
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 108-113
  • 2014
    Titel Macroscopic elastic properties of textured ZrN-AlN polycrystalline aggregates: From ab initio calculations to grain-scale interactions
    DOI 10.1103/physrevb.90.184106
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Physical Review B
    Seiten 184106
    Link Publikation
  • 2012
    Titel Temperature driven evolution of thermal, electrical, and optical properties of Ti–Al–N coatings
    DOI 10.1016/j.actamat.2012.01.005
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Acta Materialia
    Seiten 2091-2096
    Link Publikation
  • 2012
    Titel Trends in the elastic response of binary early transition metal nitrides
    DOI 10.1103/physrevb.85.064101
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Physical Review B
    Seiten 064101
    Link Publikation
  • 2012
    Titel Low Friction CrNMPP/TiNDCMS Multilayer Coatings
    DOI 10.1007/s11249-012-9922-y
    Typ Journal Article
    Autor Paulitsch J
    Journal Tribology Letters
    Seiten 87-93
    Link Publikation
  • 2012
    Titel Thermal stability and oxidation resistance of Ti–Al–N coatings
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2011.12.028
    Typ Journal Article
    Autor Chen L
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 2954-2960
    Link Publikation
  • 2011
    Titel Electronic origin of structure and mechanical properties in Y and Nb alloyed Ti–Al–N thin films
    DOI 10.3139/146.110520
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal International Journal of Materials Research
    Seiten 735-742
  • 2011
    Titel Influence of Zr on structure, mechanical and thermal properties of Ti–Al–N
    DOI 10.1016/j.tsf.2011.03.139
    Typ Journal Article
    Autor Chen L
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 5503-5510
    Link Publikation
  • 2011
    Titel Decomposition pathways in age hardening of Ti-Al-N films
    DOI 10.1063/1.3610451
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 023515
    Link Publikation
  • 2011
    Titel Towards predictive modeling of near-edge structures in electron energy-loss spectra of AlN-based ternary alloys
    DOI 10.1103/physrevb.83.165122
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Physical Review B
    Seiten 165122
    Link Publikation
  • 2011
    Titel Size effect of thermal expansion and thermal/intrinsic stresses in nanostructured thin films: Experiment and model
    DOI 10.1016/j.actamat.2011.07.018
    Typ Journal Article
    Autor Daniel R
    Journal Acta Materialia
    Seiten 6631-6645
  • 2010
    Titel Influence of Yttrium on the Thermal Stability of Ti-Al-N Thin Films
    DOI 10.3390/ma3031573
    Typ Journal Article
    Autor Moser M
    Journal Materials
    Seiten 1573-1592
    Link Publikation
  • 2010
    Titel Influence of Nb on the phase stability of Ti–Al–N
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2010.06.020
    Typ Journal Article
    Autor Mayrhofer P
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 807-810
  • 2010
    Titel Phase stability and decomposition products of Ti–Al–Ta–N thin films
    DOI 10.1063/1.3495783
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Applied Physics Letters
    Seiten 151901
    Link Publikation
  • 2010
    Titel Pressure-dependent stability of cubic and wurtzite phases within the TiN–AlN and CrN–AlN systems
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2009.10.040
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 349-352
  • 2010
    Titel Atom probe specimen preparation and 3D interfacial study of Ti–Al–N thin films
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2009.11.020
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 1811-1816
  • 2010
    Titel Structure and stability of phases within the NbN–AlN system
    DOI 10.1088/0022-3727/43/14/145403
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Journal of Physics D: Applied Physics
    Seiten 145403
  • 2010
    Titel Curvature-induced excess surface energy of fullerenes: Density functional theory and Monte Carlo simulations
    DOI 10.1103/physrevb.81.235403
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Physical Review B
    Seiten 235403
  • 2010
    Titel Combined structure-factor phase measurement and theoretical calculations for mapping of chemical bonds in GaN
    DOI 10.1107/s0108767310008664
    Typ Journal Article
    Autor Jiang B
    Journal Acta Crystallographica Section A: Foundations of Crystallography
    Seiten 446-50
  • 2010
    Titel Experimental and computational study on the phase stability of Al-containing cubic transition metal nitrides
    DOI 10.1088/0022-3727/43/3/035302
    Typ Journal Article
    Autor Rovere F
    Journal Journal of Physics D: Applied Physics
    Seiten 035302
  • 2009
    Titel Processes, properties and application potential of Ti-Al-X-N thin films.
    Typ Conference Proceeding Abstract
    Autor Mayrhofer Ph
    Konferenz Proceedings of 36th International Conference on Metallurgical Coatings and Thin Films, ICMCTF (Surface and Coatings Technology).
  • 2009
    Titel Structural properties of wurtzitelike ScGaN films grown by NH3-molecular beam epitaxy
    DOI 10.1063/1.3268466
    Typ Journal Article
    Autor Moram M
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 113533
  • 2009
    Titel Compositional and structural evolution of sputtered Ti-Al-N
    DOI 10.1016/j.tsf.2009.04.056
    Typ Journal Article
    Autor Chen L
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 6635-6641
  • 2009
    Titel Three-dimensional atom probe investigations of Ti–Al–N thin films
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2009.06.015
    Typ Journal Article
    Autor Rachbauer R
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 725-728
  • 2009
    Titel Influence of deposition conditions on texture development and mechanical properties of TiN coatings
    DOI 10.3139/146.110159
    Typ Journal Article
    Autor Mayrhofer P
    Journal International Journal of Materials Research
    Seiten 1052-1058
  • 2009
    Titel HANSIS software tool for the automated analysis of HOLZ lines
    DOI 10.1016/j.ultramic.2009.03.026
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Ultramicroscopy
    Seiten 837-844
  • 2013
    Titel Innovative Ceramic-Like Coatings for Tooling, Machining, Aerospace, Energy and Automotive Industry.
    Typ Conference Proceeding Abstract
    Autor Mayrhofer Ph
    Konferenz 37th International Conference and Exposition on Advanced Ceramics and Composites.
  • 2013
    Titel Tetrahedron dynamics in Tsai-type quasicrystals and their approximants.
    Typ Conference Proceeding Abstract
    Autor Euchner H
    Konferenz 12th International Conference on Quasicrystals.
  • 2013
    Titel Alloying trends from first principles - A case study of ternary and multinary nitrides.
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal 3rd International Conference on Nanotek and Expo.
  • 2013
    Titel Alloying-related trends from first principles: An application to the Ti–Al–X–N system
    DOI 10.1063/1.4795590
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Journal of Applied Physics
    Seiten 113510
    Link Publikation
  • 2013
    Titel First-principles study of elastic properties of Cr-Al-N.
    Typ Journal Article
    Autor Mayrhofer Ph Et Al
  • 2013
    Titel Alloy-based design of materials from first principles: An application to functional hard coatings.
    Typ Book Chapter
    Autor Holec D
  • 2013
    Titel Influence of CrN and AlN layer thicknesses on structure and mechanical properties of CrN/AlN superlattices
    DOI 10.1016/j.tsf.2013.07.026
    Typ Journal Article
    Autor Schlögl M
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 375-379
  • 2013
    Titel Magnetic field strength influence on the reactive magnetron sputter deposition of Ta2O5
    DOI 10.1088/0022-3727/46/33/335203
    Typ Journal Article
    Autor Hollerweger R
    Journal Journal of Physics D: Applied Physics
    Seiten 335203
    Link Publikation
  • 2013
    Titel Surface energy of carbon fullerenes and nanotubes; A multi-method density functional theory and monte carlo study.
    Typ Conference Proceeding Abstract
    Autor Holec D
    Konferenz 84th Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics (GAMM).
  • 2015
    Titel Designing thin film materials — Ternary borides from first principles
    DOI 10.1016/j.tsf.2015.03.035
    Typ Journal Article
    Autor Euchner H
    Journal Thin Solid Films
    Seiten 46-49
    Link Publikation
  • 2015
    Titel Complementary ab initio and X-ray nanodiffraction studies of Ta2O5
    DOI 10.1016/j.actamat.2014.10.006
    Typ Journal Article
    Autor Hollerweger R
    Journal Acta Materialia
    Seiten 276-284
    Link Publikation
  • 2017
    Titel Ab initio-guided development of super-hard Mo–Al–Cr–N coatings
    DOI 10.1016/j.scriptamat.2017.06.052
    Typ Journal Article
    Autor Klimashin F
    Journal Scripta Materialia
    Seiten 27-30
    Link Publikation
  • 2008
    Titel The influence of age-hardening on turning and milling performance of Ti–Al–N coated inserts
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2008.05.036
    Typ Journal Article
    Autor Chen L
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 5158-5161
  • 2011
    Titel Phase stability and alloy-related trends in Ti–Al–N, Zr–Al–N and Hf–Al–N systems from first principles
    DOI 10.1016/j.surfcoat.2011.09.019
    Typ Journal Article
    Autor Holec D
    Journal Surface and Coatings Technology
    Seiten 1698-1704
    Link Publikation
  • 2011
    Titel Continuum modeling of van der Waals interactions between carbon onion layers
    DOI 10.1016/j.carbon.2010.12.045
    Typ Journal Article
    Autor Todt M
    Journal Carbon
    Seiten 1620-1627

Entdecken, 
worauf es
ankommt.

Newsletter

FWF-Newsletter Presse-Newsletter Kalender-Newsletter Job-Newsletter scilog-Newsletter

Kontakt

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2
(Eingang Wiesingerstraße 4)
1010 Wien

office(at)fwf.ac.at
+43 1 505 67 40

Allgemeines

  • Jobbörse
  • Arbeiten im FWF
  • Presse
  • Philanthropie
  • scilog
  • Geschäftsstelle
  • Social Media Directory
  • LinkedIn, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Twitter, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Facebook, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Instagram, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • YouTube, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Cookies
  • Hinweisgeber:innensystem
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Directory
  • © Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
© Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF