Blick ins Archiv: Historische FWF-Förderdaten online abrufbar

Ob Quantenforschung, Medizin oder Archäologie – wissenschaftlicher Fortschritt entwickelt sich über mehrere Generationen von Forscher:innen. Gerade in der Grundlagenforschung erstreckt sich der Erkenntnisgewinn oft über viele Jahre und Jahrzehnte. Um die historische Entwicklung der Forschungsförderung in Österreich noch leichter zugänglich zu machen, stellt der FWF im neuen Historischen Forschungsradar die Förderdaten von 1974 bis 1994 online zur Verfügung. Das Service ergänzt die bereits bestehenden Abfragemöglichkeiten des aktuellen Forschungsradars und soll den Wissenstransfer weiter ausbauen.
Fünf Jahrzehnte FWF-Förderung auf einen Blick
Anhand der Daten in digitalisierten Jahresberichten konnten die Forschungsprojekte der Jahre 1974 bis 1994 aufbereitet und in eine Online-Datenbank implementiert werden. Insgesamt umfassen das aktuelle und das Historische Forschungsradar knapp 30.000 FWF-geförderte Projekte aus fünf Jahrzehnten. Und Spitzenforschende an Österreichs Universitären und außeruniversitären Forschungsstätten stellen mit ihrer exzellenten Grundlagenforschung in FWF-geförderten Projekten sicher, dass diese Zahl weiter steigt.