Porträts von Manuela Baccarini, Georg Winter, Maria Leptin, Juan Pablo Aguilera und Christof Gattringer
Manuela Baccarini, Vizerektorin Universität Wien; Georg Winter, AITHYRA-Institut; Maria Leptin, Präsidentin European Research Council; Juan Pablo Aguilera, TU Wien; Christof Gattringer, FWF-Präsident © derknopfdruecker.com; ÖAW/Daniel Hinterramskogler; João Lima/NOVA FCT; FWF/Ulrich Zinell; FWF/Peter Rigaud

„Attracting Excellence: How Can We Succeed in the Competition for Scientific Talent?“

11. September 2025 | 15:00–16:30 Uhr | Arena 21, MuseumsQuartier Wien

Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen der Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Forschungsraum: Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Österreich im globalen Wettbewerb um wissenschaftliche Exzellenz bestehen kann? Aktuelle Ergebnisse der FWF-Forscher:innenbefragung 2025 liefern die Basis für eine vertiefte Diskussion.

Der Workshop ist Teil der Technology Talks Austria 2025 von 11. bis 12. September 2025, der relevantesten Technologiekonferenz für den Forschungs-, Technologie- und Innovationsstandort (FTI-Standort) Österreich mit europäischer Sichtbarkeit. Unter dem Titel „Boosting Competitiveness – The Power of Research & Innovation“ steht die wichtige Rolle von FTI für die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Zentrum der Debatten in Plenarveranstaltungen, Workshops und Side-Events.

Veranstaltet werden die Technologiegespräche vom AIT Austrian Institute of Technology in enger Kooperation mit den Bundesministerien für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) sowie für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET), der Industriellenvereinigung (IV) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Eingebunden sind zahlreiche weitere Partner aus Wissenschaft, Forschung und öffentlicher Hand.

Programm und Tickets

Nach oben scrollen