Im Gedenken an FWF-Wittgenstein-Preisträger Erich Gornik
Seine beeindruckende wissenschaftliche Karriere führte Erich Gornik ausgehend von der TU Wien über die Universität Innsbruck an die Spitze des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung in Stuttgart. Über viele Jahre hinweg war er danach Professor für Festkörperelektronik an der TU Wien und Direktor des Mikrostrukturzentrums. 1997 zeichnete ihn der FWF aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen mit einem Wittgenstein-Preis aus. Wie seine Familie mitteilte, verstarb Erich Gornik vor Kurzem im 81. Lebensjahr. Das Mitgefühl des FWF gilt seiner Familie sowie allen Wegbegleiter:innen.
Anlässlich eines Videodrehs mit zahlreichen FWF-Wittgenstein-Preisträger:innen war Erich Gornik 2024 im FWF zu Gast. Sein Statement zur Bedeutung von Wissenschaft und Forschung können Sie hier nachsehen.