Think Beyond Summit 2026 Visual "3RD ANNUAL THINK BEYOND SUMMIT"
Beim Think Beyond Summit am 19. Februar 2026 kommen Forschende aus Österreichs Exzellenzclustern zusammen, um neue Formen der Zusammenarbeit sowie des Wissenstransfers mit Wirtschaft und Gesellschaft vorzustellen. © FWF

Unter dem Motto „Die Kunst der Zusammenarbeit“ widmet sich der Think Beyond Summit 2026 der Kraft der Kooperation – denn wenn Hunderte Forschende ihre Expertisen bündeln, entsteht Raum für bahnbrechende Erkenntnisse. Im Mittelpunkt stehen Österreichs neun Exzellenzcluster, in denen Spitzenforschung als gemeinsame Expedition in die Zukunft gelebt wird – und auch neue Formen der Zusammenarbeit sowie des Wissenstransfers mit Wirtschaft und Gesellschaft entstehen.

Am ERSTE Campus in Wien kommen nationale und internationale Stakeholder zusammen, um einen Blick auf die Zukunft kooperativer Spitzenforschung zu werfen, darunter Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung), Axel A. Brakhage (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG), Dorothea Ringe (Joachim Herz Stiftung) sowie Christof Gattringer und Ursula Jakubek (Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF).

Der erste Programmteil beleuchtet, wie Exzellenzcluster zu Innovationen beitragen und wie sich Synergien zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft optimal nutzen lassen. Danach geben die neun FWF-Exzellenzcluster Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten und Pläne für die Zukunft. Den Ausklang bildet ein Networking-Empfang unter dem Motto „Wissenschaft verbindet – Netzwerktreffen der Exzellenzcluster“, der Raum für intensiven Austausch mit den Forschenden schafft.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier:

Think Beyond Summit 2026

 

Nach oben scrollen