âAm Pulsâ-Wissenschaftstalk

Im Bann des Bösen
Woher kommt das Böse? Die Sozialpsychologin Eva Jonas und der Psychiater Reinhard Haller gingen den Auswirkungen solcher Situationen auf den Grund und zeigten Wege auf, diesen zu begegnen.

Eva Jonas, Leiterin der Abteilung Sozialpsychologie, UniversitÀt Salzburg
Die Sozialpsychologin Eva Jonas zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Wissenschaftler/inne/n im Bereich sozialer Kognition. Sie erforscht, wie wir Informationen verarbeiten und wie sie unser Verhalten beeinflussen. Ihr Forschungsinteresse gilt dem individuellen Umgang mit Bedrohungen, den Prozessen sozialer Einflussnahme sowie VerhaltensĂ€nderungen. Anwendungsperspektiven ihrer Forschung liegen in der Gestaltung funktionaler sowie der Vermeidung dysfunktionaler Interaktionen und der Analyse verschiedener Beratungsformate (Coaching, Mentoring, Supervision, Mediation).
Reinhard Haller, Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Gerichtsgutachter und Sachbuchautor
Das weite Land der Seele hat Reinhard Haller von Kindheit an fasziniert. In seinem Beruf als Psychiater konnte er dieses mit vielen Menschen bereisen und in seiner groĂen Vielfalt kennen lernen. Mit seinen schönen und bedrĂŒckenden Seiten, seinen gesunden und kranken Anteilen, mit seinen Entfaltungsmöglichkeiten und AbgrĂŒnden. In der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung geht es Reinhard Haller um Wegbegleitung in Krisen und Hilfe bei den in unserer Gesellschaft zunehmenden psychischen Problemen. AuĂerdem ist er als forensisch-psychiatrischer Gerichtsgutachter tĂ€tig.
âAm Pulsâ-Wissenschaftstalk
12. Oktober 2021, Theater Akzent
Eva Jonas, Leiterin der Abteilung Sozialpsychologie, UniversitÀt Salzburg
Reinhard Haller, Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Gerichtsgutachter und Sachbuchautor
Jasmin Dolati, Moderation, Programmchefin ORF-Radio Wien
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem ORF-Radio Wien statt.
